Der TuS Uentrop hatte in den letzten Wochen Probleme mit seinen zwei Rasenplätzen. Der Grund: Maulwurfshügel machten sich über das Grün breit, die Plätze waren unspielbar. Am kommenden Sonntag (16. März) soll eigentlich das nächste Heimspiel der zweiten Mannschaft stattfinden. Der Verein klärt auf, ob die Begegnung wie geplant stattfinden kann.
Kann TuS Uentrop II am Sonntag spielen?
Ende Februar musste das Kellerduell zwischen dem TuS Uentrop II und dem SV Stockum aufgrund des Rasenproblems abgesagt werden. Die erste Mannschaft entschied sich derweil zu einem Tausch des Heimrechtes und spielte auswärts bei der SG Bockum-Hövel II. In Teilbereichen der Plätze konnten die Mannschaften des TuS in den letzten Wochen eingeschränkt trainieren.
Am kommenden Sonntag soll die Zweitvertretung der Uentroper zuhause in der B-Liga gegen den SVE Heessen III spielen. Die Partie kann nach aktuellem Stand in Uentrop stattfinden: „Wir gehen davon aus, dass auf dem linken Platz gespielt werden kann“, gab Uentrops Fußball-Abteilungsleiter Bastian Fink bekannt.
Grünflächenamt erneuert Rasen von TuS Uentrop
Das Grünflächenamt soll der helfende Retter des Problems werden und noch in dieser Woche vor dem Spielbetrieb am Sonntag tätig werden: „Die schleppen den ganzen Platz ab und walzen ihn neu“, erzählt Fink. Zuvor hatte sich ein Schädlingsbekämpfer den beschädigten Rasen angeschaut: „Aber der ist wieder abgezogen, weil der Befall zu groß war.“ Da die Rasenplätze der Stadt gehören, kommt die auch für die Kosten der Erneuerung auf.