Mathis Hülk nach einem in Jahr Köln zurück beim SV Herbern Er will Führungsspieler werden

Von Julian Schmeder
Mathis Hülk nach einem in Jahr Köln zurück beim SV Herbern
Lesezeit

Nach zwölf Monaten endet das Abenteuer auch schon wieder: Mathis Hülk kehrt zurück zu seinem Herzensverein. Bereits seit seinen ersten Schritten auf dem Fußballplatz war Hülk Teil des SV Herbern. Jetzt ist er nach einem Jahr im Kölner Raum zu den Blau-Gelben zurückgewechselt.

Mathis Hülk wechselte im Sommer 2023 vom SV Herbern zum SC Blau-Weiß Köln 06

Im Gespräch mit unserer Redaktion hat der 24-Jährige verraten, wie glücklich er ist, wieder in der Heimat die Schuhe schnüren zu dürfen. Aber wenn es ihm beim SV Herbern so gut gefällt, wieso ist er dann im vergangenen Sommer zum SC Blau-Weiß Köln 06 gewechselt? Mit dem Abstieg aus der Landesliga in der Saison 2022/23 soll das nichts zu tun haben.

„Seit fünf Jahren studiere ich in Köln Sport und Physik auf Lehramt und bin voraussichtlich im Oktober fertig. Im November gehe ich dann im Kreis Münster ins Referendariat und dann wird sich mein Wohnort auch wieder hier in die Nähe verlagern“, erklärt Hülk. Vor seinem Wechsel hat der Dauerbrenner bereits 19 Jahre in Herbern vor den Ball getreten.

„Es hat sich jetzt alles so zur Sommerpause ergeben. Im Juli sind auch meine Semesterferien und so kann ich auch in der Vorbereitung viel da sein. Es hat sich jetzt angeboten. Schon im Winter habe ich Gespräche geführt und da hatte sich das eigentlich schon alles geklärt.“

Doch trotz all der Liebe zu seinem Jugendklub blickt Hülk auch auf eine erfolgreiche Zeit beim SC BW Köln zurück. „Es hat mega Bock gemacht und die Qualität war superstark in Köln. Das Niveau und die Qualität sind aber ähnlich zu den Vereinen bei uns im Kreis“, betont der Mittelfeldspieler.

Doch trotz des ähnlichen Niveaus hat Hülk einige Unterschiede im Kölner Raum wahrgenommen. „Man hat gemerkt, dass sie es öfter spielerisch lösen wollen, was oft nach hinten losging. Im Kreis Münster geht es eher körperlich robuster zu.“

Dieses Spielprinzip scheint dem 24-Jährigen zu gefallen. „Die Mannschaft war supertoll. Wenn ich nicht beruflich zurückgehen müsste, dann würde ich da noch weiterspielen. Ich merke, dass mir speziell sehr viel gebracht hat, nochmal unter anderen Bedingungen zu trainieren. Aber klar, auf dem heimischen Platz und die Jungs freue ich mich sehr“, wirft Hülk nach.

Mathis Hülk will Führungsspieler beim SV Herbern werden

Über einen anderen Verein hat der defensive Mittelfeldspieler jedoch bei seiner Rückkehr nicht nachgedacht. Für ihn steht fest, dass er überkreislich spielen möchte. Dies kann ihm der SV Herbern immer noch bieten.

„Irgendwann werden wir bestimmt wieder in der Landesliga spielen, bei meinem Abschied sind wir ja leider abgestiegen. Ich bin da bedauerlicherweise nie zum Führungsspieler geworden, das soll sich jetzt ändern. Die Ambitionen, sich einen Startplatz zu erkämpfen, sind auf jeden Fall da.“