Marvin Pourié verlässt den SV Meppen Zukunft des Werner Fußballprofis noch unklar

Marvin Pourié verlässt den SV Meppen
Lesezeit

Marvin Pourié hat sich mit einem Statement in den sozialen Netzwerken vom SV Meppen verabschiedet. Damit steht auch fest, dass der Stürmer den Absteiger aus der 3. Liga wohl verlässt. „Mein Vertrag beim SVM endet heute. Daher möchte ich mich verabschieden, ich verabschiede mich schweren Herzens! Das Emsland ist mir ans Herz gewachsen“, schreibt der Werner Fußballprofi.

Er habe bereits in der Vergangenheit in Interviews darauf hingewiesen, dass „ich mir mit dem SVM in Sachen Zusammenarbeit alles vorstellen kann und jederzeit zu Gesprächen bereit war“, lässt Pourié die Fans wissen. Er wünschte dem Verein Alles Gute und dass er seine Ziele erreicht. „Ich unterstütze und supporte euch, wann immer ich es kann. Ich glaube an Ernst Middendorp und an seine Arbeit und dass er den SVM wieder auf die Erfolgsspur bringt“, teilte der 32-Jährige mit.

Middendorp soll den SV Meppen in der Regionalliga Nord als Trainer und Sportlicher Leiter in Doppelrolle führen. Unklar ist dagegen die Zukunft von Marvin Pourié, der zahlreiche Stationen durchlaufen hatte: SSV Werne, Werner SC, TuRa Bergkamen, Borussia Dortmund, Hammer SpVg, FC Liverpool, Schalke 04, 1860 München, TuS Koblenz, Silkeborg IF, FC Kopenhagen, SönderjyskE, FC Ufa, Randers FC, Karlsruher SC, Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern, Würzburger Kickers und zuletzt den SV Meppen. Berichten zufolge soll Erzgebirge Aue die Fühler nach dem Angreifer aus der Lippestadt ausgestreckt haben.