Marvin Pourié unterschreibt in der Oberliga Vertrag bis Sommer 2025

Marvin Pourié unterschreibt in der Oberliga : Vertrag bis Sommer 2025
Lesezeit

Es hatte sich angebahnt, jetzt ist es offiziell: Der Werner Fußball-Profi Marvin Pourié unterschreibt beim Oberligisten Rot Weiss Ahlen und setzt seine Karriere fort. Seit dem 30. Juni war der 33-Jährige ohne Verein, nachdem sein Vertrag beim Berliner Regionalligisten VSG Altglienicke ausgelaufen war.

RW Ahlen bekommt Unterstützung vom Sponsor

In der Ahlener Pressemitteilung wird der Stürmer als „Königstransfer“ betitelt. Aktuell steht der Traditionsverein im Niemandsland der Oberliga auf Platz zehn. Pourié soll dabei helfen, um die vorderen Tabellenplätze zu kämpfen, heißt es vom Klub. Der Vertrag läuft demnach bis zum 30. Juni 2025.

An der Werse trifft Pourié mit Luka Tankulic auf einen alten Bekannten. Beide kennen sich aus ihrer Zeit beim SV Meppen. Tankulic ist bei Ahlen spielender Co-Trainer und trug seinen Anteil dazu bei, dass Pourié sich in den vergangenen Wochen bei Ahlen fit hielt. „Seine Torgefährlichkeit und seine Einstellung sind außergewöhnlich. Ich freue mich darauf, ihn jetzt wieder als Mitspieler zu haben“, wird Tankulic zitiert.

Vorstandsmitglied Dennis Kocker sagt, gemeinsam hätten sie in den vergangenen Wochen an der Verpflichtung gearbeitet. „Seine internationale Erfahrung und seine Erfolge sprechen für sich. Marvin wird uns sowohl sportlich als auch menschlich bereichern.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Pia&MarvinPourie (@pourie_family9)

Besondere Unterstützung gab es im Zuge des Transfers von einem Sponsor, schreibt der Verein, bei dem sich Ahlen explizit bedankte. Gemeint sein dürfte damit wohl der finanzielle Aspekt. Pourié war bis dato Profifußballer und hat bis Anfang des Jahres noch beim niederländischen Zweitligaverein Roda Kerkrade gespielt.

Marvin Pouré will RW Ahlen nach oben führen

Auf Instagram meldete sich der Fußballer selbst mit einer Videobotschaft auf dem Vereinskanal zu Wort. „Ich werde alles Erdenkliche tun, um den Verein dahin zu bringen, wohin er gehört. Und zwar nach oben“, sagt er darin, während er auf dem Rasen im Wersestadion spaziert. In einem Beitrag auf seinem eigenen Profil teilte er ein Foto von der Vorstellung und äußerte seine Freude über die Unterschrift.

Im Gespräch mit dieser Redaktion sagte Pourié vor gut zwei Wochen, in Zukunft auch eine Perspektive für die Zeit nach der Karriere bei einem Verein bekommen zu wollen. Möglicherweise ist das in Ahlen der Fall. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben abseits des Rasens und auf dem Rasen“, schreibt Pourié unter seinem Beitrag.