Das Wochenende der Amateure ist offiziell beendet bei den diesjährigen Lenklarer Reitertagen: Am Sonntag standen in der Reithalle sowie auf dem Springplatz noch einige Prüfungen an. Von den hiesigen Reitern konnte sich auf dem Sprungplatz der Herberner Marvin Hawighorst sehr gut platzieren.
Tag drei der 43. Lenklarer Reitertage 2024
Auf Keylinda holte er in fehlerfreien 60.71 Sekunden im M*-Springen am Mittag den ersten Platz, gefolgt von Teamkollegin Katja Heitbaum auf Comme Tessa. Sie bekam im Anschluss auch den Sonderpreis als beste Amazone. In der zweiten Abteilung konnten sich Christian Wittenbrink auf Snickers Gold in 67.65 Sekunden und Marc Stöver auf Cocomira in 68.27 Sekunden Rang zwei und drei sichern. Weitere Platzierungen: Sabrina Fehst auf Red Bull in 72.73 Rang fünf, Lutz Gripshöver auf Castellino in 64.68 mit vier Fehlerpunkten auf Platz elf (beide erste Abteilung); Ben Frauenhoff auf Don Alfonso in 81.28 Sekunden auf Rang acht, Marcel Mecke mit Velvett auf Platz neun (beide zweite Abteilung). Weniger hoch fielen die Platzierungen im zweiten M*-Springen am Nachmittag aus: Dort schaffte es nur Carlotta Scheper auf Chameur in fehlerfreien 73.24 Sekunden unter die Platzierten in der ersten Abteilung. In der zweiten Abteilung platzierte sich Silvia Gripshöver dafür doppelt: Einmal mit Toulago und einer starken 68.22 als Auftaktreiterin auf Rang fünf sowie auf Platz neun mit ihrem Hengst Come No (73.29 Sekunden). Stephan Naber und Casablanca erreichten Rang sieben. Es war am Sonntag auch der Turnierauftakt für Marie Ligges: Die Herberner Amazone schaffte es mit Bee Gee auf Platz sechs.
Am Morgen fanden zudem zwei L-Springen statt. Im ersten holte Laura-Kristin Brocke auf Bohemian Rhapsody mit 71.77 Sekunden und null Fehlern den dritten Platz in der ersten Abteilung. In der zweiten Abteilung sicherten sich Anna-Maria Klemann auf Bella Granata (70.20) und Ann-Cathrin Lotz auf Contesso (75.39) Rang zwei und fünf. Beim zweiten L-Springen erreichte Markus Wallner auf Baloutino mit 70.68 Sekunden Platz sieben, Scheper und Commercy kamen mit 73.43 Sekunden auf Platz neun in der ersten Abteilung. Johanna Bücker platzierte sich zudem mit Quite cute in der zweiten Abteilung auf Rang acht. Aus Herbern kam Immo Peltzer hier mit Antonia in 68.03 Sekunden auf Platz sechs.

Hochklassig ging es auch in der Reithalle zu. Dort startete der Sonntagmorgen direkt stark mit einer S*-Dressurprüfung. Den Sieg holte hierbei Leonie Lübke vom ZRFV Lötzow Selm-Bork-Olfen auf ihrem Wallach Armani-Dylong mit einer Gesamtpunktzahl von 887.5. Damit ließ sie ihre Konkurrenz weit von sich entfernt: Die Zweite Fabia Stonjek holte 869.5 Punkte. Mit Leonie Gripshöver auf Batida konnte sich auch eine Werner in der hochklassigen Prüfung platzieren: Die Reiterin des RFV St. Georg holte Rang sieben mit 853 Punkten.
Im Anschluss standen zwei Dressurreiterprüfungen an. Pauline Dieninghoff holte hier auf Lightning Jackson mit einer 7.00 Wertnote Rang neun, Helena Thöne auf Dakota mit einer 8.00 Rang drei sowie Rieke Hölscher mit Zorro und einer 7.80 Rang sechs. Aus Herbern platzierte sich Zoe Marie Jonic auf Largos mit einer 7.50 auf Rang zwei sowie Alice Löbbert auf Hesselteichs One in A Million auf Rang sechs. Zoe Marie Jonic auf Largos holte auch in der zweiten Prüfung Platz zwei (8.10).