Sportlerwahl: LippeBaskets-U12 nominiert Große Entwicklung und ein herausragender Spieler

Von Isabell Michalski
Sportlerwahl: LippeBaskets-U12 nominiert: Große Entwicklung und ein herausragender Spieler
Lesezeit

Unter den Nominierten für die Mannschaft des Jahres ist mit der letztjährigen U12 der LippeBaskets eine Basketballmannschaft. Fin Eckardt, der die Mannschaft des letzten Jahres gemeinsam mit Moritz Refeuter trainierte, sagt stellvertretend für beide Coaches: „Wir haben uns natürlich über die Nominierung gefreut.“ In der vergangenen Spielzeit spielte die U12 der LippeBaskets eine tolle Saison in der Jugend-Oberliga.

Noah Markewitz überragte alle

Woche für Woche waren die U12-Basketballer erfolgreich. Fin Eckardt sagt zufrieden: „Insgesamt war das eine klasse Saison. Noah (Markewitz, Anm. d. Red.) war herausragend, er hat uns durch die Spiele geführt und viel Verantwortung übernommen.“ Der enorm talentierte, aber auch trainingsfleißige Noah Markewitz war der Erfolgsgarant für die Werner U12 und war regelmäßig erfolgreichster Punktesammler auf Werner Seite.

Fin Eckardt erklärt: „Mir war es aber auch wichtig, dass sich alle anderen Spieler ebenfalls entwickeln. Diese Entwicklung hat man auf jeden Fall gesehen, alle Kids haben sich verbessert. Dass wir dazu so oft gewinnen, war ein schönes Nebenprodukt.“

Alle Spieler mit Spielzeit

Teilweise bremsten die Coaches Noah Markewitz individuelle Skills etwas aus. Eckardt erläutert: „Noah hat auch sein Spiel mit der Mannschaft verbessert und besonders seine Mitspieler gut in Szene gesetzt. Alle Spieler haben so tolle Aktionen gezeigt.“

Dadurch, dass bis einschließlich der Altersklasse U12 alle Spieler in mindestens zwei Achteln eingesetzt werden müssen, bekamen immer alle Spieler ihre Anteile am Spiel. Fin Eckardt sagt: „Durch das Spielsystem im Minibasketball bekommen ja automatisch alle Spieler mindestens zehn Minuten Spielzeit. Dadurch muss jeder Spieler immer Verantwortung übernehmen.“

Trainer sind stolz

Zunächst spielten die Jugendteams eine Einspielrunde. Erst im neuen Jahr startete dann die reguläre Spielzeit. Eckardt sagt: „Wir haben zunächst eine Einspielrunde gespielt, das war Gold wert, um wieder reinzukommen.“

Fin Eckardt erklärt auch stellvertretend für seinen Trainerkollegen: „Es hat sowohl Moritz (Anm. d. Red. Refeuter) als auch mir sehr viel Spaß gemacht. Wir sind natürlich sehr stolz auf die Jungs. Super, dass die Jungs so eine tolle Saison gespielt haben. Es war toll, dass alle immer dabei waren, trotz der langen Auswärtsfahrten. Unsere Mannschaft ist weiter gewachsen, weil immer wieder Spieler Freunde mitgebracht haben.“

Sportlerwahl: Tatjana Kortmann nominiert: Die Wernerin lebt und liebt Triathlon

Sportlerwahl: Andreas Thiveßen nominiert: Zwischen Abschiedsgedanken und großen Erfolgen

Sportlerwahl: Mia Wünsch nominiert: Ihr Lieblingssport ist Reiten