LippeBaskets Werne feiern Kantersieg beim Underdog Zwei Youngsters stechen hervor

LippeBaskets Werne geben sich beim Underdog keine Blöße
Lesezeit

Ungefährdeter Auswärtssieg für die Werner LippeBaskets: Am Samstagabend wurde das Team von Christoph Henke seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang den Marler BC deutlich mit 97:53.

2. Regionalliga 2

Marler BC - LippeBaskets Werne

53:97 (15:22, 10:30, 13:25, 15:20)

Das Duell zwischen dem Ligaprimus Werne und dem Tabellenletzten aus Marl startete unter klaren Vorzeichen – und die wurden auf dem Court auch direkt deutlich. Bereits im ersten Viertel waren die LippeBaskets klar überlegen und erarbeiteten sich eine 22:15-Führung. „In so einem Spiel ist es wichtig, dass man seiner Favoritenrolle von Anfang an gerecht wird. Das haben wir getan“, findet Lippe-Baskets-Trainer Christoph Henke.

Nach einem 30:10 im zweiten Viertel war die Partie bereits so gut wie entschieden. „Wir hatten in den letzten zwei Minuten vor der Halbzeit noch einen 10:0-Run. Danach war das Spiel eigentlich durch“, sagt Henke.

LippeBaskets Werne wechselt durch

Und auch nach der Halbzeitpause ließen die Werner LippeBaskets ihrem Gegner kaum eine Chance. „Wir haben viel Druck gemacht und früh gepresst“, erklärt Christoph Henke. „Dadurch hatten wir enorm viele Ballgewinne, das hat mir sehr gefallen“, so der Trainer weiter.

Ermöglicht hat den LippeBaskets diese Spielweise eine Zehner-Rotation. „Da kam uns unser breiter Kader sehr zugute. Wenn du zehn Mann hast, die auf einem ähnlichen Niveau sind, dann kannst du so intensiv spielen.“

So kam der Marler BC in keiner Spielphase wirklich gegen die LippeBaskets an. Auch das dritte Viertel dominierten die Werner mit einem 25:13, am engsten verlief noch der letzte Durchgang mit 20:15. „Der Sieg war in irgendeiner Form schon zu erwarten. Aber in der Deutlichkeit war das sehr positiv für uns“, sagt Christoph Henke.

Trainer-Lob für Jordan Most und Tom Zeitz

Beim Kantersieg in Marl hebt Lippe-Baskets-Trainer Henke zwei junge Akteure besonders hervor. „Jordan Most hat es immer wieder geschafft, sich abzusetzen. Dadurch konnte er viele einfache Punkte machen“, sagt der Coach über sein 18-jähriges Nachwuchstalent, das am Ende mit 26 Punkten klarer Topscorer war.

Und auch für Tom Zeitz, der aus dem Nachwuchskader der zweiten Mannschaft kommt, fand der Trainer lobende Worte. „Er hat ein wirklich gutes Spiel gemacht und seine Aufgaben gut erledigt“, so Henke über seinen Schützling.

LBW: Bode (3), Most (26), Wiedey (9), Brinkmann (4), Fuest (13), Zeitz (6), Bredt (7), Blome (14), Böcker (4), Bromisch (11)