Einen riesigen Schritt Richtung Platz vier hat die Reserve der LippeBaskets am Samstag gemacht. Gegen die direkte Konkurrenz vom TuS Breckerfeld zeigte Werne eine starke Leistung.
Oberliga 3
TuS Breckerfeld – LippeBaskets Werne 59:67
(10:22, 12:17, 20:13, 17:15)
Bereits früh im Spiel trat Werne das Gaspedal voll durch und lag zur ersten Viertelpause mit 22:10 vorne. „Das war das sicherlich beste Auswärtsspiel des Jahres von uns. Von Anfang bis Ende haben wir das Tempo kontrolliert und den Gegner unfassbar gut im Griff gehabt“, freute sich Spielertrainer Jan König.
Saisonziel winkt für LippeBaskets II
Zur Pause führte Werne bereits mit 17 Punkten, ehe dann auch Breckerfeld im dritten Abschnitt im Spiel ankam. So schrumpfte der Vorsprung zwischendurch auf magere vier Zähler zusammen, aber Justus Altmeyer und König sorgten mit zwei Dreiern in Folge für klarere Verhältnisse und zogen Breckerfeld den Zahn.
„Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft. Defensiv war das einfach ein unfassbarer Einsatz. Wir haben die bei 22 Punkten in ihrer eigenen Halle in der ersten Halbzeit gehalten. Und jetzt wollen wir weiter gewinnen und Platz vier festmachen. Das wäre ein super Saisonergebnis für uns“, freute sich König.
LBW: Eckardt (6/2), Altmeyer (11/2), Tautz (19/3), Pavleski, Borutta (3/1), Kitanovski (5/1), König (6/1), Brachhaus (13/1), Möller (2), Lehmann (2)

Die Damen der LippeBaskets haben derweil am Sonntag einen Auswärtssieg eingefahren. Bei der TG Herford gewann das Team von Cajus Cramer mit 71:54.
Landesliga 5 Damen
TG Herford – LippeBaskets Werne 54:71
(15:23, 13:14, 11:21, 15:13)
Wieder einmal trat das Werner Team nur mit einem schmalen Kader von nur acht Spielerinnen an.
Unter dem Strich zählte für Cramer nur der Sieg in Herford: „Das war ein verdienter Sieg. Das erste und das dritte Viertel waren die entscheidenden Viertel, in denen wir den Vorsprung jeweils ausbauen konnten. Ich bin zufrieden, dass wir das Spiel dann doch so deutlich gewonnen haben.“
Meike Wohl verletzt sich bei den LippeBaskets Werne
Dabei war längst nicht alles gut, was die LippeBaskets auf das Feld zauberten. Zur Pause führte Werne zwar mit neun Punkten (37:26), gewinnbringend war aber die Phase nach der Pause. Obwohl Meike Wohl verletzungsbedingt in der zweiten Hälfte ausfiel, konnte Werne mit 58:39 in den letzten Abschnitt gehen. Dieser ging zwar knapp verloren, änderte aber nichts mehr am Ausgang des Spiels.
„Man hat phasenweise gemerkt, dass uns in bestimmten Situationen in der Verteidigung, aber auch im Angriff, die Kondition und Konzentration gefehlt hat. Wir hatten im Angriff extreme Probleme, den Center unter dem Brett sauber anzuspielen. Die Pässe waren viel zu unsauber“, sah Cramer noch Verbesserungspotential.
LBW: Niehüser (4), Bleckmann, Nägeler (4), Müller (13), Pinkosz (28), Uhlenbrock (6), Wohl (4), Trillmann (12)