Es sollte ein spannendes Duell mit dem Tabellennachbarn werden, doch die LippeBaskets Werne II fanden am Samstag gegen BBA Hagen nie richtig in die Partie.
Oberliga 3
LippeBaskets Werne II - BBA Hagen
59:72 (19:30, 13:19, 12:12, 15:11)
Von Beginn an dominierten die Gäste das Spielgeschehen und setzten die Werner Defensive mit schnellen Angriffen und treffsicheren Abschlüssen unter Druck. Trainer Marc Schwanemeier brachte es auf den Punkt: „Wir haben im ersten Viertel zu viel zugelassen und den Gegner laufen lassen.“ Das spiegelte sich auch im Ergebnis wider – Hagen legte mit 30 Punkten los, während Werne nur auf 19 kam.
Im zweiten Viertel das gleiche Bild: Die Werner fanden keine Antwort auf die Offensivpower der Gäste und gingen mit einem deutlichen 32:49-Rückstand in die Halbzeitpause. Schwanemeier nutzte die Kabinenansprache, um sein Team noch einmal wachzurütteln. Und tatsächlich: Nach der Pause trat die Mannschaft konzentrierter auf, verteidigte besser und hielt das dritte Viertel ausgeglichen – 44:61.
LippeBaskets Werne II mit Niederlage
Doch für eine echte Wende fehlte den Gastgebern die Konsequenz. Im Schlussabschnitt bot sich noch einmal die Chance, das Spiel spannend zu machen, doch nun ließ auch das Wurfglück beide Teams im Stich.
Zahlreiche Abschlüsse verfehlten ihr Ziel, und die LippeBaskets konnten den Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzen. „Wir haben die Momente verpasst, in denen wir hätten Druck aufbauen können“, resümierte Schwanemeier enttäuscht.
Die 59:72-Niederlage sei verdient gewesen, auch wenn einige erfahrene Spieler fehlten. „Das darf bei unserem breiten Kader aber keine Ausrede sein“, stellte der Coach klar. Nun heißt es, die Fehler schnell zu analysieren, denn nächste Woche wartet das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Marler BC – und dort müssen die Werner unbedingt wieder eine bessere Leistung zeigen.
LBW II: Eckhardt (7), Altmeyer (5), Sonntag (10), Tautz (9), Westrup, Borutta, Brachhaus (20), Möller (6), Nägeler
Die Damen der LippeBaskets Werne haben ein intensives, aber äußerst erfolgreiches Wochenende hinter sich. Am Freitagabend kämpften sie sich im Viertelfinale des WBV-Pokals mit einem 73:68-Sieg gegen TG Neuss ins Halbfinale. Doch Zeit zum Feiern blieb kaum – nur wenige Stunden später stand bereits das nächste Pflichtspiel in der Landesliga gegen den BC Soest auf dem Programm.
Landesliga 5 Damen
LippeBaskets Werne – BC Soest
75:41 (16:15, 18:7, 20:6, 21:13)
Und dieses begann alles andere als ideal. Die Gastgeberinnen taten sich im ersten Viertel schwer, vergaben viele einfache Würfe und wirkten spürbar erschöpft vom kräftezehrenden Pokalspiel. „Man merkte, dass die Beine noch müde waren“, kommentierte Trainer Cajus Cramer das knappe 16:15 nach den ersten zehn Minuten. Doch im zweiten Viertel fanden die Wernerinnen ihren Rhythmus: Mit der Umstellung von Manndeckung auf eine aggressive Zonenverteidigung rissen sie das Spiel an sich und erspielten sich zur Halbzeitpause eine komfortable 34:22-Führung.

Jetzt war der Bann gebrochen. Im dritten Viertel spielten die LippeBaskets befreit auf und ließen defensiv kaum etwas zu. Nur sechs Punkte gestatteten sie den Gästen, während sie selbst auf 54:28 davonzogen – die Entscheidung war gefallen. Das Schlussviertel wurde souverän heruntergespielt, sodass am Ende ein deutlicher 75:41-Erfolg auf der Anzeigetafel stand.
„Es war sicherlich kein perfektes Spiel, aber eine geschlossene Teamleistung“, resümierte Cramer. Besonders Julia Gallenkämper glänzte mit 16 Punkten als Topscorerin.
LBW: Spiegelhauer (6), L. Niehüser (6), Müller (9), Pinkosz (14), Uhlenbrock (6), Wohl (11), Gräfe (2), Michalski (5), Gallenkämper (16)