Großer Jubel brandete in der Ballspielhalle auf, als Janne Bromisch mit dem letzten Angriff der LippeBaskets Werne den 100. Punkt erzielte. Gegen die Citybasket Recklinghausen 2 gelang ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg und Werne siegte mit 100:57.
2. Regionalliga 2
LippeBaskets Werne – Citybasket Recklinghausen 2
100:57 (27:12, 20:18, 21:15, 32:12)
Direkt zu Beginn machten die LippeBaskets klar, wer denn der Herr im Hause ist und legten einen 9:0-Lauf auf das Parkett. In der Defensive agierte Werne mit viel Druck auf die Citybaskets und zwang die Gäste immer wieder zu Ballverlusten oder verfrühten Abschlüssen.
LippeBaskets Werne dominieren erstes Viertel
So gewann Werne bereits das erste Viertel mit 27:12. „Man hat gemerkt, dass wir gut reingekommen sind. Recklinghausen hat auch immer wieder lautstark von der Bank unterstützt. Die wollten schon dagegenhalten, das haben die sich vorgenommen. Aber wir waren heute einfach ein Stück zu schnell für Recklinghausen“, sagte ein zufriedener LBW-Trainer Christoph Henke nach dem Spiel.
Phasenweise gelang es den Gästen auch, das Spiel offen zu gestalten – vor allem, wenn Werne den Recklinghauser Aufbau nicht schon früh störte. In Gefahr geriet die Führung für die LippeBaskets allerdings nie.
So kreierten die Gastgeber immer wieder gute Abschlusspositionen und gingen mit 47:30 in die Halbzeit. Auch nach der Halbzeit spielte Werne abgeklärt und baute den Vorsprung kontinuierlich aus.

Die große Spannung hatte das Spiel dementsprechend nicht mehr zu bieten, aber der Abend, der ganz im Zeichen der „Jersey-Night“ stand, sorgte trotzdem noch mehrmals für großen Jubel in der Ballspielhalle.
LippeBaskets Werne machen 100 Punkte voll
Da waren zum einen die ersten Punkte von Sommer-Neuzugang David Blömer, der nur begrenzt zur Verfügung steht. Der größte Jubel des Abends brandete aber in der letzten Viertelpause auf, als ein Junge im Rahmen eines Gewinnspiels einen Dreier traf und sich über ein Trikot der LippeBaskets freuen durfte.
Und natürlich noch die Frequenz kurz vor Ende, als die Werner innerhalb von wenigen Sekunden gleich dreimal den Einwurf der Citybaskets abfingen und den Grundstein für den 100. Punkt legten.
Christoph Henke freute sich über die Leistung seines Teams: „Entscheidend war, dass wir immer wieder das Tempo gefunden haben, damit Recklinghausen eigentlich gar nicht das spielen konnte, was sie wollten. Alle, die reingekommen sind, hatten positive Momente. Das ist natürlich schön auch für die nächste Trainingswoche.“ Da startet dann die Vorbereitung auf das schwierige Auswärtsspiel beim SVD Dortmund. „Wir wissen ganz genau, dass das das Spiel ist, was wir holen müssen“, sagt Henke.
LBW: Bode (6), Most (16/4), Wiedey (5/1), Funk (5/1), Hodge (19), Fuest (11), Blömer (3), Brachhaus, Bredt (12), Blome (10), Bromisch (13/1)
