LippeBaskets Werne unter den Top Acht in NRW Frauen werfen Regionalligisten aus dem Pokal

Von Isabell Michalski
LippeBaskets hauen Regionalligisten aus dem Pokal
Lesezeit

Mit einer bemerkenswerten Mannschaftsleistung setzten sich die Damen der LippeBaskets Werne im Achtelfinale des WBV-Pokals gegen die zwei Ligen höher spielenden New Baskets Oberhausen durch und stehen damit in der Runde der besten acht Teams.

WBV-Pokal Achtelfinale

LippeBaskets – New Basket Oberhausen
62:56 (19:21, 15:13, 13:12, 15:10)

Dass für die Damenmannschaft eine minimale Chance auf den Sieg und den Einzug ins Viertelfinale bestand, war bereits vor dem Spiel klar: Die Wernerinnen trafen auf das schlechteste Team der aktuellen Regionalliga-Saison und konnten als Spitzenteam der Landesliga viel Schwung aus der bisherigen Saison mitnehmen. Coach Cajus Cramer sagte: „Unser Ziel war es, das Spiel so lange wie möglich offenzuhalten. Das haben wir sehr gut gemacht und uns am Ende auch belohnt.“

Eine Basketballerin im Dribbling.
Helena Trillmann (l.) im Dribbling gegen NB Oberhausen. Die Damen der LippeBaskets Werne entschieden die letzten drei Viertel für sich. © Jura Weitzel

In den ersten Spielminuten versuchten sich die LippeBaskets mit einer Zonen-Verteidigung. Diese stand zwar nicht schlecht, allerdings bewiesen die Regionalliga-Basketballerinnen aus Oberhausen ihre Treffsicherheit aus der Mitteldistanz und setzten sich schnell auf 2:9 ab. In der Folge stellten die Gastgeberinnen auf eine Zonen-Defense um, die deutlich effektiver war und Oberhausen nicht mehr so einfach punkten ließ. Die Wernerinnen zeigten extrem hohen Einsatz sowohl in der Offense wie in der Defense und waren auch ohne ihre beste Centerspielerin Sabrina Uhlenbrock reboundtechnisch überlegen. Den Basketballerinen der LippeBaskets war der Wille und die Motivation, das klassenhöhere Team zu besiegen, deutlich anzumerken.

Hoher Einsatz der LippeBaskets wird belohnt

Mit hohem Einsatz gewannen die Wernerinnen die folgenden drei Viertel und jubelten auch zum Ende des Spiels, das sie letztendlich mit 62:56 für sich entschieden. Cajus Cramer meinte nach dem Spiel: „Das war ein umkämpftes und hartes Spiel. Die Gegner haben zwischendurch mit sieben Punkten geführt, dann haben wir wieder geführt. Es ging hin und her und gab viele Führungswechsel.“ Auch von kleineren Läufen des Gegners ließen sich die LippeBaskets nicht aus der Ruhe bringen und sicherten sich besonders durch ihre Defense letztendlich den Sieg, der gleichbedeutend mit dem Einzug ins Viertelfinale und damit in die Runde der letzten acht Mannschaften NRWs ist.

LBW: Bleckmann, Backhove, Overtheil (3), Niehüser (6), Jücker, Gallenkämper (8), Pinkosz (17/2), Ehrhardt (2), Trillmann (8), Gräfe, Michalski (18/1)