Das hatten sich die LippeBaskets anders vorgestellt: Die abstiegsgefährdete BBA Hagen II machte bei den Wernern deutlich, dass sie die Liga halten will.
2. Regionalliga (2)
LippeBaskets – BBA Hagen 82:89 (20:22, 24:17, 24:25, 14:25)
„Das ist Sport, hier hat die Mannschaft gewonnen, die mehr Energie gezeigt hat und heute für den Klassenerhalt gespielt hat“, bilanzierte Christoph Henke nach der verdienten Niederlage seiner LippeBaskets gegen die BBA Hagen II.
Die BBA Hagen II wirkte von Beginn, als wollte sie den Sieg einfach mehr als die Werner Gastgeber. Das junge Team, das lediglich Marcus Ligons als erfahrenen Akteur in seinen Reihen hatte, war bereit, den LippeBaskets Paroli zu bieten und das taten sie von Beginn an.
Most erneut stark
Jordan Most machte da weiter, wo er am Sonntagnachmittag im Spiel der LippeBaskets II aufgehört hatte und hatte enormen Anteil daran, dass sich die Werner mit einem 12:0-Lauf zu Beginn der zweiten zehn Minuten auf 32:22 absetzten. Most bekam mehr Spielzeit als gewöhnlich in den vergangenen Wochen und nutzte diese.
Knappes Spiel
Auch nach dem Seitenwechsel beim Stand von 44:39 war die Partie zu jeder Zeit vollkommen offen und hätte in beide Richtungen kippen können. Die Hagener wirkten etwas wacher und brachten die Werner durch ihre Ganzfeldverteidigung zu einigen unglücklichen Pässen in die Arme der Gegenspieler.
Kevin Bode setzte mit einem Dunk zum 66:61 einen Akzent im Spiel, allerdings verhalf den Wernern an diesem Abend auch so ein Wake-Up-Call nicht zum 16. Saisonsieg. Während die LippeBaskets einen um den anderen Dreipunktwurf vergaben, hätte gegen die körperlich unterlegenen Hagener mehr den Weg zum Korb gesucht werden müssen.
In den Schlussminuten spielten die fünf Formstärksten Werner Spieler an diesem Abend: Most, Bromisch, Wiedey, Böcker und Bredt. Sie sollten es richten, allerdings trafen die Gäste 1:54 Minuten vor dem Ende einen Dreier zum 80:84 und 1:19 Minute vor dem Ende einen weiteren eher glücklichen Drei-Punkt-Wurf zum 80:87. Damit war die Partie entschieden. Die Werner versuchten noch durch schnelle Fouls die Uhr zu stoppen, hatten allerdings erst zwei Teamfouls auf ihrem Konto, sodass Hagen weiter Zeit von der Uhr nehmen konnte. Letztendlich ein verdienter Sieg der Mannschaft, die so wirkte, als wollte sie den Sieg an diesem Abend mehr. Christoph Henke stimmte dem zu: „Glückwunsch an Hagen, die verdient gewonnen haben. Wenn wir 89 kassieren, warst du nicht auf der Höhe. Wir müssen das akzeptieren. Ich erwarte, dass wir Mittwoch und Freitag gut trainieren und das am Samstag zu unseren Gunsten drehen.“
LBW: Bode (7), Most (15/3), Wiedey (8/1), Funk (11/1), Mersch, Barkowski (4), Brachhaus, Bredt, Keuthen, Böcker (20/2), Bromisch (17/1)