Die erste Mannschaft der LippeBaskets hat einen perfekten Start in die neue Saison hingelegt. Mit drei souveränen Siegen in der Liga stehen die höchstspielenden Basketballer zur Herbstpause als Tabellenführer der 2. Regionalliga da. Zudem haben sich die Werner Basketballer durch ihren Erfolg über das höherklassige Team des UBC Münster II den Einzug in die dritte Runde des WBV-Pokals gesichert.
LippeBaskets Werne bisher ungeschlagen
Die LippeBaskets starteten mit einem kleinen Rückschlag in die neue Saison, als ihr Gegner in der ersten Runde des WBV-Pokal kurzfristig absagte und die Werner kampflos in der zweiten Runde waren. Somit fiel die Pflichtspielpremiere auf den ersten Ligaspieltag. In ihrem ersten Ligaspiel beim TV Gerthe beeindruckten die Werner und zeigten ihre Stärke, als sie das Spiel souverän mit 87:51 für sich entschieden. Auch im darauffolgenden Heimspiel gegen das Topteam des BG TVO / TV Jahn setzten die LippeBaskets ein Ausrufezeichen. Mit einem klaren 104:82-Sieg knackten sie dabei sogar die 100-Punkte-Marke. Im letzten Ligaspiel vor der Herbstpause traten die Werner bei der BBG Herford II an und machten eindrucksvoll deutlich, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist.

Mit dem Saisonstart ist auch der Coach der LippeBaskets, Christoph Henke, zufrieden: „Jedes Spiel hatte seine eigene Geschichte. Auf das erste Spiel in Gerthe haben wir die ganze Vorbereitung hingefiebert. Das fühlt sich natürlich gut an, wenn man dann nach sieben oder acht Wochen Vorbereitung erfolgreich ist.“
Die stärkste Leistung zeigten die LippeBaskets im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit gegen den BG TVO / TV Jahn. Henke erklärt: „Gegen Olpe war das leistungstechisch unser Highlight. Da hatten wir den stärksten Gegner, aber auch in Herford war unser Auswärtssieg total souverän.“
LippeBaskets eine Runde weiter im WBV-Pokal
Nach drei Topleistungen in der Liga empfingen die LippeBaskets in der abgelaufenen Woche dann noch den UBC Münster II zur zweiten Runde des WBV-Pokals. Auch da gewannen die Werner eindrucksvoll und zeigten sich dem Erstregionalligisten überlegen. Trainer Henke sagt: „Gegen Münster war es ein K.O.-Spiel, da ging es nur um den Sieg.“ Wer der nächste Gegner in der dritten Runde sein wird, steht noch nicht fest. Doch in ihrer derzeitigen Form brauchen sich die LippeBaskets vor niemandem zu fürchten. Christoph Henke meint dennoch: „Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden, aber wollen unser Spiel weiter verbessern. Der Start ist gut, aber gibt immer noch einiges, wo wir besser werden können. Eine Pause bietet ja auch immer die Chance, dass man so ein paar Sachen nachjustieren kann. So versuchen wir die drei Wochen in der Herbstpause zu nutzen.“
Momentan befinden sich die LippeBaskets zwar in der ferienbedingten Pause, trainiert wird aber dennoch fleißig weiter. Dreimal in der Woche trainieren die Basketballer in ihrem gewohnten Trainingsrhythmus in der Ballspielhalle. Christoph Henke sagt zu den von ihm angesprochenen möglichen Optimierungen des Werner Spiels: „Das sind keine großen Baustellen. Wir wollen unsere Defensive weiter verfeinern, dass wir den Druck weiter hochhalten können. Offensiv kann man immer noch mehr machen. Da wollen wir von der Grundidee den Spielern noch mehr an die Hand geben.“