LippeBaskets-Topscorer im Interview: „Es ist schwieriger, zwei Leute in den Griff zu bekommen“

© Kraak

LippeBaskets-Topscorer im Interview: „Es ist schwieriger, zwei Leute in den Griff zu bekommen“

rnBasketball: 2. Regionalliga

Janne Bromisch und Simon Bennett haben in dieser Saison das Publikum der LippeBaskets begeistert. In der Saisonunterbrechung ist nun Zeit für ein Interview mit den beiden so unterschiedlichen Topscorern.

Werne

, 15.03.2020, 12:08 Uhr / Lesedauer: 3 min

Sie sind beide erst im Sommer zu den LippeBaskets gekommen - und haben beide voll eingeschlagen. Janne Bromisch und Simon Bennett sind die Topscorer der Werner Basketballer in dieser Saison. Besonders im Zusammenspiel begeisterten sie - und das, obwohl ihre Vita nicht unterschiedlicher sein könnte. Während Bromisch mit seinen 19 Jahren noch am Anfang steht, blickt Simon Bennett bereits auf eine lange Karriere inklusive des Gewinns des WBV-Pokals zurück. Im Doppelinterview sprechen die Beiden über die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus, was sie am anderen schätzen und wie es für sie weitergeht.

Herr Bromisch, Herr Bennett - das ist mit Sicherheit ein anderer Verlauf Ihrer Premierensaison bei den LippeBaskets als erwartet. Was sagen Sie zur aktuellen Situation aufgrund des Coronavirus?

Simon Bennett: Man sieht einfach, dass es Wichtigeres gibt als den Sport. Ich bin kein Experte, was die Situation angeht. Aber man muss den Leuten vertrauen, dass sie die richtige Entscheidung treffen.

Janne Bromisch: Es ist schade, dass wir die Saison nicht zu Ende spielen können. Wir hätten noch so viele spannende Spiele gehabt wie das Derby gegen Hamm zum Beispiel. Aber aktuell gibt es wohl kaum eine andere Möglichkeit als diese jetzt.

Jetzt lesen

Also glauben Sie nicht, dass diese Saison noch weitergespielt wird?

Janne Bromisch: Ich kann es mir im Moment nicht vorstellen, dass es da noch irgendwie weitergeht. Immerhin haben wir Glück, dass wir nicht von Auf- oder Abstieg betroffen sind. Das muss jetzt ja noch irgendwie geregelt werden.

Simon Bennett: Ich sehe das ähnlich, man sieht es ja auch in den oberen Ligen, die abgesagt wurden. Es wäre aber natürlich schade, gerade weil bei uns jetzt ja auch die jüngeren Spieler auf dem Feld standen. Die hätten sonst noch mehr Chancen bekommen.

Unabhängig davon, ob die Saison weitergeht oder nicht - Sie können beide ziemlich zufrieden sein mit Ihrer ersten Spielzeit in Werne, oder?

Simon Bennett: Na ja, ich würde sagen, es war durchwachsen. Ich hatte ein paar richtig gute Spiele dabei, aber auch ein paar nicht so gute. Insgesamt war es schon okay. Außerdem war es schön, dass ich auch für mich selbst eine Entwicklung durchgemacht habe. Das hat mich auch besser gemacht.

Janne Bromisch: Ich hatte auch eine ganz gute Saison und bin insgesamt mit mir persönlich zufrieden. Und auch als Team lief es ja gut. Mit Platz vier können wir insgesamt durchaus zufrieden sein.

Sie haben ja auch im Zusammenspiel besonders oft geglänzt. Hat das viel Spaß gemacht in dieser Saison?

Simon Bennett: Wir ergänzen uns da schon gut. Ich bin primär Shooter gewesen und Janne hat den Zug zum Korb, den ich vielleicht nicht mehr so habe. Für den Gegner ist es auch schwieriger, zwei Leute in den Griff zu bekommen, die Gefahr ausstrahlen.

Janne Bromisch: Ich sehe das ganz ähnlich, das Zusammenspiel funktioniert gut. Wenn ich zum Korb ziehe, kann er immer gut die Gegner auf sich ziehen und Platz verschaffen.

Jetzt lesen

Was macht die Stärken des jeweils anderen denn aus?

Simon Bennett: Janne hat in dieser Saison eine ganz starke Entwicklung durchgemacht. Wenn man sieht, wie nervös er noch am Anfang war und wie viel Erfahrung er aufgeholt hat, ist das richtig gut. Das sieht man ja, glaube ich, auch an seinem Scoring, das im Laufe der Saison immer stärker geworden ist.

Janne Bromisch: Von Simon kann ich als junger Spieler noch viel lernen. Besonders hat er in den entscheidenden Situationen immer den Ball und übernimmt die Verantwortung - das ist schon stark. Außerdem hat er immer auch einen guten Tipp in den Auszeiten, der wertvoll ist für uns junge Spieler. Das hilft einem sehr gut.

Und wie ist es mit dem Altersunterschied? Macht das etwas aus innerhalb der Mannschaft?

Simon Bennett: Also sagen wir es mal so - der Trainer ist in meinem Alter. Aber das macht nichts aus. Natürlich habe ich vielleicht in manchen Dingen andere Interessen als die Jungs. Aber ich bin im Kopf noch jung geblieben denke ich, also geht das auf jeden Fall.

Janne Bromisch: Ach das macht gar keinen Unterschied. Das passt einfach gut im Team, egal, wer wie alt ist.

Zum Abschluss noch ein Blick nach vorne - Wie geht es jetzt in der unfreiwilligen Pause weiter? Gibt es trotzdem Basketball oder ist erstmal Schluss?

Simon Bennett: Ich werde wohl auch in den kommenden Wochen nichts machen - allerdings nicht wegen Corona, sondern wegen meiner Operation. Bis meine Verletzung geheilt ist und ich wieder was machen kann, dauert es sicherlich noch etwa vier Wochen bis ich wieder was machen kann.

Janne Bromisch: Ich glaube, da gibt es aktuell keine Wahl - es ist jetzt erstmal Basketball-Pause. Die Halle ist jetzt ja ohnehin erstmal zu, da kann man dann ja gar nichts machen.

Schlagworte: