Nur selten kamen die LippeBaskets Werne, hier mit Leif Brüggendieck, so frei zum Korb. © Matthias Kerk

Basketball: 2. Regionalliga

Heimpleite für LippeBaskets: Werner Basketballer spielen schwach und verlieren knapp

Die LippeBaskets Werne haben sich schwach präsentiert und spielten teilweise unter ihren Möglichkeiten. Im Spiel gegen Aufsteiger SG Telgte-Wolbeck gingen die Gastgeber als Verlierer vom Feld.

Werne

, 10.11.2019 / Lesedauer: 3 min

2.Regionalliga 2LippeBaskets – Telgte-Wolbeck 70:77 (18:24/18:13/14:23/20:17)

Wolbeck versteckte sich nicht und versuchte von Anfang an, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Mit Erfolg: Durch eine gute Defense wurde Werne zu vielen schwierigen Würfen gezwungen. „Wir haben es nicht geschafft, uns die freien Würfe rauszuspielen“, bemängelte Wernes Coach Christoph Henke nach der Partie. Werne war sehr unsicher im Passspiel und der Gast bekam in der Offensive viele Rebounds, sodass die zweite Chance genutzt werden konnte. Zum Ende des ersten Viertels zog die SG mit 15:23 davon. Hier hatte Werne die passende Antwort durch einen Dreier von Simon Bennett, der auf 18:23 verkürzte.

Im zweiten Viertel starteten die LippeBaskets besser. Bennett glich mit einem Wurf aus der Mitteldistanz erstmalig wieder aus – 29:29. Die Gäste zeigten sich aber unbeeindruckt und zogen kurz darauf mit einem 6:0-Run wieder davon. Hier hatten die LippeBaskets aber wieder die passende Antwort. Janne Bromisch mit drei Punkten und Christian Dreißig mit einem Korbleger verkürzten vor der Halbzeitpause auf 35:36. Nach der Pause folgte wieder ein schwaches Viertel der Werner. Eingeleitet durch ein unsportliches Foul von Wernes Nils Rospek setzten sich die Gäste wieder ab.

Nach 27 Minuten musste Wernes Coach Christoph Henke auf die Schwächephase seiner Mannschaft reagieren. Er nahm beim Stand von 46:56 eine Auszeit. Diese fruchtete aber nicht. Telgte hielt den Abstand. Mit einem 50:60 ging es in das letzte Viertel. Hier entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Aber Telgte hatte auf Wernes Offensive immer wieder die richtige Antwort. So verkürzte Bromisch mit einem Korbleger auf 64:68. Es schien noch was drin zu sein für die LippeBaskets. Aber Wolbeck ließ Werne nur kurz hoffen. Beim Stand von 67:70 verlegte Bennett den Dreier zum Ausgleich.

Wernes Defensive fehlten die fairen Mittel, um die Offensive der Gäste zu stoppen. Immer wieder durfte die Spielgemeinschaft in der Schlussphase an die Freiwurflinie. Die letzten sieben Punkte fielen durch Freiwürfe. Wernes Offensive erwischte dagegen nicht den besten Tag und es wurde viel verlegt. Einzig ein Drei-Punkte-Wurf von Bennett fand in der Schlussphase den Weg in den Korb. Bennett war am Ende der Partie mit 21 Punkten Topscorer des Werner Teams.

Ansonsten prallten die Werner in der Schlussphase immer wieder an der guten Defensive des Aufsteigers ab. Henke gratulierte dem Gegner nach der Partie: „Glückwunsch an Telgte. Sie haben verdient gewonnen. Wir sind als Gruppe sehr schlecht aufgetreten. Viele Spieler haben heute nicht das Level erreicht, welches sie spielen können. Wenn man so eine schwache Wurfquote hat, dann fehlt manchen Spielern in der Partie auch das Selbstbewusstsein.“

Werne: Wiedey (4), N. Tilkiaridis, Grudev, Brinkmann, Bennett (21/5), Mersch (2), Dreißig (11), Barkowski, Brüggendieck (6), Rospek (7), Bomisch (17/2)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen