Die Vorfreude auf das WBV-Pokal-Halbfinale gegen die BSV Münsterland Baskets Wulfen ist bei den Basketballern der LippeBaskets riesig. Die Werner erwarten zum Spiel des Jahrs viele Zuschauer, sodass Jens König sagt: „Die Leute sollten rechtzeitig da sein, um sich einen guten Platz zu sichern. Die Halle wird sehr voll werden.“
Bereits am Freitag richten die Werner Basketballer die Ballspielhalle her, um möglichst viele Leute in der Halle unterzubekommen. Dieser Platz wird benötigt, schließlich haben sich schon neben den Werner Zuschauern zwei Busse aus Wulfen angekündigt.
Die Werner sind Underdog im Duell mit dem Erstregionalligisten, wollen sich aber keineswegs verstecken. Der Besonderheit des Spiels sind sich alle LippeBaskets bewusst. Christoph Henke erklärt: „Das ist ein großer Moment für uns als Verein. Das wäre das erste Mal, dass wir ins Endspiel einziehen können.“ Nach der Halbfinalteilnahme im vergangenen Jahr spielten sich die Werner in dieser Spielzeit erneut bis in die Runde der letzten vier Teams aus NRW.
Obwohl die Werner Außenseiter sind, wollen sie ihre kleine Chance nutzen. Christoph Henke sieht die LippeBaskets weiter als in der vergangenen Spielzeit, in der es bereits zum Halbfinale zwischen den LippeBaskets und den BSV Münsterland Baskets kam. Damals setzte sich Wulfen nach einem packenden Duell mit 79:66 durch und gewann auch das Finalspiel.
Somit reist der amtierende Pokalsieger in die Lippestadt. Christoph Henke sagt: „Die wissen, wie Pokal geht. Sie sind aktueller Pokalsieger.“ Die Werner sind aber nicht chancenlos. Christoph Henke sagt: „Wir haben eine etwas größere Chance als letztes Jahr. Dieses Jahr sind wir auch sportlich durch alle Runden bis ins Halbfinale gekommen. Wir haben bereits einen Erstregionalligisten in heimischer Halle bezwungen (Citybasket Recklinghausen im Viertelfinale, Anm. d. Red.). Deswegen sind wir gespannt, was unsere Mannschaft liefert.“
Allerdings ist der Gegner natürlich auch kein Unbekannter und ist extrem spielstark. Das untermauerten zuletzt vier Erfolge in der Liga. Christoph Henke sagt: „Wir treffen auf eine Mannschaft, die extrem heiß ist.“
Der BSV Wulfen hat in Bryant Allen einen extrem guten Werfer in seinen Reihen. Der Amerikaner ist, wie Christoph Henke berichtet, „der beste Dreipunkteschütze der Liga. Das zeigt, wie wichtig der Spieler ist.“ Dazu sind Jonas Kleinert und Gabriel Jung Spieler, die die LippeBaskets in ihren Grenzen halten wollen. Jens König sagt aber: „Wir haben auch einen guten Lauf. Wulfen hat das schon zur Kenntnis genommen.“
Jens König, der auch nach dem Umbruch im Vorstand noch immer sehr eng mit Christoph Henke kooperiert, meint: „Wir wollen denen ihrer Stärken berauben und dann haben wir die Chance, lange im Spiel zu bleiben und auch die Chance, Wulfen zu schlagen.“ Christoph Henke ergänzt: „Der Anreiz ist ja immer, dass man gewinnt. Diesen verspüren wir. Wir sind über die letzten Jahre immer Fan vom Pokal gewesen. Wir haben tolle Erlebnisse gehabt und wollen jetzt eins draufpacken.“
Christoph Henke sagt: „Das ist ein Spiel, in dem wir schon unsere Chancen haben. Und die gilt es zu nutzen.“ Damit die Rahmenbedingungen stimmen, wird die Ballspielhalle bereits am Freitag präpariert. Christoph Henke sagt: „Als Underdog ist es ja immer lukrativ, gegen den Favoriten die Überraschung zu schaffen. Dazu brauchen wir unseren sechsten Mann.“
Tipoff ist am Samstag um 18 Uhr in der Ballspielhalle neben der Marga Spiegel Sekundarschule (Bahnhofstraße 1, 59368 Werne). Wir zeigen das Spiel im Stream auf rn.de/lokalsport-werne-herbern.
LippeBaskets gegen BSV Wulfen: Duell mit besonderen Erinnerungen: „Ganzes Spiel war eine Feier“
Lukas Mersch nach Season-High für die LippeBaskets im Video: Dafür verpasst er einen Höhepunkt
LippeBaskets fegen Frintrop aus der Ballspielhalle: Generalprobe für Pokal-Kracher geglückt