
© Isabell Michalski
LippeBaskets schaffen die große Überraschung und deklassieren den Tabellenführer
Basketball
Für die wohl größte Überraschung dieses Spieltags sorgen die LippeBaskets beim UBC Münster II. Beim glasklaren Favoriten setzten sich die Werner nach einer bravourösen Leistung mit 84:56 durch.
Wer hätte das erwartet? Die LippeBaskets erwischten einen Sahnetag beim UBC Münster II und besiegen das Spitzenteam nach einem ganz starken Start ins Spiel überdeutlich mit 28 Punkten Differenz. Dazu sichern sie sich den direkten Vergleich.
2. Regionalliga (2)
UBC Münster II – LippeBaskets
56:84 (4:19, 16:18, 20:22, 16:25)
Dass an diesem Tag alles möglich ist und eine Überraschung in der Luft liegt, wurde direkt in den ersten Spielminuten deutlich. Die LippeBaskets starteten extrem stark, die Verteidigung stand sicher. Die Verteidigung war nach Christoph Henke der Schlüssel zum Erfolg: „Wir haben wie aus einem Guss verteidigt, das hat uns auch in den letzten Wochen stark gemacht.“
Ebenso wie an diesem Abend. Nur vier Punkte kassierten die Werner in den ersten zehn Minuten gegen den sonst so heimstarken UBC Münster II. Erst nach sechs Spielminuten mussten die LippeBaskets den ersten Korb des Gegners hinnehmen, der normalerweise seine Heimspiele mit durchschnittlich 17 Punkten Differenz gewinnt.
Im Gegenzug fiel den Wernern fast alles. Yvan Noubissi scorte alleine mehr als das gesamte Münsteraner Team. Nach einem unfassbaren ersten Viertel machten die LippeBaskets genau da im zweiten Viertel weiter. So ließen sie erneut mehrere Minuten keinen Korb zu und setzten sich selbst weiter ab.

Die LippeBaskets um Janne Bromisch zeigten ein herausragendes Spiel. © Johanna Wiening
Doch dass sich auch Münster schnell in einen Lauf spielen kann, konnte man vor dem Seitenwechsel nach einem 7:0-Lauf erahnen. Die Werner ließen das Spiel nicht eng werden und führten zur Pause sicher mit fast 20 Punkten Unterschied mit 37:20. Christoph Henke freute sich: „Das war überraschend, dass es so deutlich war. Das war aber auch nicht unverdient.“
In Halbzeit zwei machten es die Werner nicht mehr wirklich spannend. Zwar kam Münster besser ins Spiel und zeige in einigen Angriffen seine Klasse, allerdings war das an diesem Abend zu wenig, um den Rückstand gegen die starken LippeBaskets einzuholen.
Mit viel Herz kämpften die Werner geschlossen als Mannschaft um jeden Ball. Gleich im ersten Viertel war eine Aktion zu sehen, in der die LippeBaskets gleich drei Offensivrebounds in die Hände bekamen. Die Werner waren von Coach Christoph Henke perfekt eingestellt worden und brachten ihren besten Basketball auf das Spielfeld.
Vor der Partie meinte Christoph Henke noch: „Um hier zu bestehen, brauchen wir schon einen extrem guten Tag“. Den erwischten die LippeBaskets in der Tat. Nach Ende der Partie ging die Schlusssirene zwar nicht im Jubel unter, dennoch endete ein faires Spiel mit einem Sieg für die LippeBaskets, die an diesem Abend eines der besten Saisonspiele ablieferten.
Christoph Henke freute sich nach der Partie: „Wir haben es geschafft, Münster rauszubringen, vor allem mental.“ Das war in dem Spiel enorm wichtig, da zusätzlich zu dem umkämpften Spiel eine nicht unbedingt eindeutige Linie der Schiedsrichter zu sehen war. Henke sagt weiter: „Wir sind auch stabil geblieben, als Münster nochmal rangekommen ist.“
Mit dem deutlichen Sieg mit 28 Punkten Vorsprung sicherten sich die LippeBaskets sogar den direkten Vergleich gegen den UBC Münster II. Die Liga macht nun ein Wochenende Pause, allerdings kommt den LippeBaskets in ihrer derzeitigen Verfassung das Pokal-Halbfinale gegen das klassenhöhere Team vom BSV Wulfen gerade recht.
LBW: Cramer (9/2), Brinkmann (4), Mersch (2), Meinert (2), Rupprecht (6), Noubissi (28/3), Barkowski, Bredt (6), Bromisch (27/1)