Trotz eines Auswärtssiegs gegen den BC Langendreer haben die LippeBaskets Werne II ihr selbst auferlegtes Ziel im Schlussspurt der Liga verpasst und den zweiten Platz verfehlt. Dabei wurde der Reserve ein kurioser Vierer-Vergleich zum Verhängnis. Spielertrainer Jan König könnte trotzdem nicht stolzer auf sein Team sein nach dem 66:57-Erfolg am Samstag, denn der Reserve gelang historisches.
Oberliga 3
BC Langendreer – LippeBaskets Werne II 57:66
(18:20, 15:16, 17:18, 7:12)
Punktgleich mit dem Tabellenzweiten schließt Werne die Saison mit 15 Siegen ab, das beste Ergebnis der Zweiten jemals. Auch gegen Langendreher zeigten die LippeBaskets nochmal eine beherzte Leistung.
LippeBaskets II haben zweitbeste Verteidigung
„Wir waren immer die bessere Mannschaft durch das ganze Spiel. Wir waren zu zehnt, ohne Robin Brachhaus, und deswegen unter dem Korb deutlich kleiner. Aber dadurch, dass wir einfach richtig viel gearbeitet haben und richtig gut verteidigt haben, haben wir Langendreer vor echte Probleme gestellt. Und drei Viertel lang waren wir auch offensiv richtig gut“, sagte König.
Das Spiel blieb zwar immer in Reichweite für Langendreer, aber Werne bewies Reife und holte sich noch ein Lob von König ab: „Wir sind die zweitbeste Defense der Liga. Das war auch schon lange nicht bei der Reserve so. Wir waren eigentlich immer eher so die Bottom-Drei-Defense. Deswegen das auch eine ganz tolle Entwicklung. Ganz viele Spieler haben sich im Laufe der Saison toll entwickelt. Der einzige kleine Wermutstropfen ist, dass wir trotz des Sieges noch einen Platz abgerutscht sind.“
Im Vierer-Vergleich mit der BBA Hagen (Boele-Kabel), dem TSV Hagen und dem TVE Barop zog Werne den Kürzeren. Das spielte aber wegen der tollen Saison keine große Rolle mehr.
LBW: Eckardt (1), Altmeyer (4), Tautz (18/3), Westrup, Kitanovski (10/2), Borutta (6), König (23/3), Klein (2), Möller (2), Lehmann

Mit einem weiteren Auswärtssieg haben die Damen der LippeBaskets Werne den zweiten Platz veredelt. Beim Tabellenletzten VfL Schlangen reichte Werne eine ordentliche Leistung, um mit 54:48 zu gewinnen.
Landesliga 5 Damen
VfL Schlangen – LippeBaskets Werne 48:54
(9:14, 13:9, 14:10, 12:21)
LBW-Trainer Cajus Cramer war die Schwere der Aufgabe trotz des Tabellenstandes schon vor dem Spiel bewusst: „Auch wenn die Zeichen vor dem Spiel auf Sieg standen, wussten wir, dass es kein Selbstläufer wird und das Spiel erst einmal gespielt werden muss. Schlangen verfügte über zwei starke Dreierschützinnen, die wir in den Griff bekommen mussten. Das war uns vor dem Spiel klar.“
So blieb das Spiel über weite Strecken umkämpft und die Wernerinnen lagen sogar sieben Minuten vor dem Ende mit fünf Punkten in Rückstand. Dann drehten die LippeBaskets aber auf, gewannen das Viertel deutlich und siegten gegen den VfL Schlangen.
Das Saison-Fazit von Cramer fällt positiv aus: „Uns war wichtig, dass wir mit einem Sieg und einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen. Eine mehr als verdiente Vizemeisterschaft und eine Halbfinalplatzierung im WBV-Pokal haben wir erreicht. Daher bin ich sehr mit der Saison zufrieden und stolz auf die Mädels. Hinzu kommt auch noch, dass wir es geschafft haben, viele Mädels wieder einzufangen und einen breiten Kader für die Zukunft aufzubauen.“
LBW: Backhove, Niehüser (2), Bleckmann, Müller (4), Pinkosz (25), Uhlenbrock, Wohl (17), Trillmann (2), Gräfe, Michalski (5)