Nach einem starken Start ins Spiel und einer schnellen Führung behalten die LippeBaskets II auch nach einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit die Oberhand über das Spiel und siegen verdient mit 76:63 (19:11, 17:12, 21:21, 19:19).
Oberliga 3
LippeBaskets II - TG Voerde
76:63 (19:11, 17:12, 21:21, 19:19)
Ein fulminanter 10:0-Start der LippeBaskets II machte schnell die Ambitionen der Werner am Samstag deutlich. Nach der Hinspielpleite gegen den Aufsteiger der TG Voerde wollten sich die LippeBaskets nicht auch noch das Rückspiel nehmen lassen. Und diese starteten defensiv wie eine Bank. Gegen die deutlich älteren Gegenspieler, die versuchten, über ihre Centerspieler zu scoren, standen die Werner sicher und ließen erst nach vier Minuten überhaupt den ersten Korb ihrer Gegner zu.
Die LippeBaskets zeigten in ihrer eigenen Offense ein gutes Passspiel, das auch Marc Schwanemeier nach dem Spiel lobte: „Wir haben den Ball gut rumgespielt.“ Schwanemeier wechselte viel, dadurch kam phasenweise immer mal wieder ein Bruch ins Spiel, nichtsdestotrotz behielten die Werner die gesamten 40 Minuten über die Führung und lagen bereits zur Pause komfortabel mit 36:23 vorne.
LippeBaskets II gewinnen gegen TG Voerde
Nach dem Seitenwechsel präsentierten die die Gäste aus Voerde deutlich stabiler. Die Voerder suchten immer wieder den Weg zum Korb und setzten ihre Centerspieler, die sowohl größer als auch massiger als die LippeBaskets waren, in Szene. Entsprechend früh waren die Werner, die Voerder immer wieder nur durch Fouls stoppen konnte, im Teamfoulbereich angelangt.
Beim Gast lief es nun besser, die LippeBaskets nahmen im dritten Viertel bei nur mittelmäßiger Trefferquote zu viele Würfe von außen. Erst Routinier Justus Altmeyer riss das Ruder rum. Er zog gekonnt zum Korb und traf in den wichtigen Phasen, sodass die LippeBaskets auch vor dem entschiedenen Schlussviertel mit 57:44 in Front lagen.
Im letzten Viertel machten die LippeBaskets. Vier Minuten vor dem Ende lagen sie nach einem Lauf komfortabel mit 69:52 in Front. Dann kam Voerde nach einem Run aber noch einmal zurück. Die Voerder sammelten alle Kräfte zusammen und verkürzten auf nur noch acht Punkte Rückstand. Samuel Kaluza setzte nach Ballgewinnen mit vier Punkten in Folge den Deckel auf das Spiel. Die LippeBaskets II siegten letztendlich verdient mit 76:63. „Mir war wichtig, dass alle nochmal spielen, auch wenn wir dadurch manchmal den Rhythmus verloren haben. Alle haben noch einmal richtig gefightet.“ Schwanemeier gefiel besonders, dass Youngster Max Sonntag auch in den knapperen Phasen Spielzeit sammelte und einen ordentlichen Job machte.
LBW: Eckardt, F. (2), Altmeyer (16/1), Most (17/2), Sonntag, Eckardt, L., Keuthen (8/2), Bromisch (11/2), König (6), Kaluza (4), Möller (2), Holzer, Zeitz (10)