LippeBaskets II schielen auf den letzten Heimsieg - Jan König hat die Qual der Wahl

© Johanna Wiening

LippeBaskets II schielen auf den letzten Heimsieg - Jan König hat die Qual der Wahl

rnBasketball

Die Reserve der LippeBaskets trifft auf eine routinierte Mannschaft des SVD Dortmund II. Bei den Wernern sind die Voraussetzungen hervorragend: Spielertrainer Jan König hat die Qual der Wahl.

von Isabell Michalski

Werne

, 17.12.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bevor es am Abend zum Duell der beiden Erstvertretungen der LippeBaskets und des SVD Dortmund kommt, treffen um 18 Uhr die beiden Zweitvertretungen aufeinander. Die Voraussetzungen für die zweite Mannschaft der LippeBaskets sind gut.


Oberliga (3)

LippeBaskets II – SVD Dortmund II

Die LippeBaskets gehen nach einer guten Trainingswoche motiviert in das Spiel. Doch kommt ein routinierter Gegner in die Ballspielhalle. Jan König berichtet: „Dortmund hat eine Bilanz von 5:1 Siegen. Wir wollen trotzdem am Wochenende gewinnen.“ Dazu sei die Mannschaft des SVD sehr erfahren und mit jungen Leuten gespickt. LBW-Spielertrainer Jan König sieht Parallelen zu der zweiten Mannschaft der LippeBaskets. „Die sind ähnlich aufgestellt wie wir“, sagt er.

Jetzt lesen

Nachdem die Werner Basketballer im letzten Heimspiel nur knapp die 100-Punkte-Marke verpasste, wollen die Werner auch in diesem Spiel erneut viele Punkte erzielen. Jan König meint: „Wir wollen auf die Tube drücken und nachdem wir letztes Mal 99 Punkte gescort haben, wollen wir wieder so auftreten. Wir wollen das Tempo bestimmen.“

Den LippeBaskets könnte auch zugutekommen, dass der SVD Dortmund in den bisherigen Spielen vergleichsweise wenige Zähler erzählt hat. König erläutert: „Sie scoren meistens im unteren Sechziger-Bereich.“ Allerdings steht der SVD Dortmund nach knappen Siegen oben in der Tabelle: „Sie haben viele Spiele super eng gewonnen - das zeigt wie abgezockt sie sind“, lobt König.

Nach zuletzt überragendem Heimspiel gegen den SV Haspe 70 gehen die LippeBaskets zuversichtlich in das Heimspiel gegen den SVD. „Wir gehen guter Dinge rein und wollen wie gegen Witten und Haspe Zuhause gewinnen. Wir wollen mit einer Bilanz von 4:3-Siegen in die Winterpause gehen“, sagt Jan König optimistisch.

Jetzt lesen

Dazu stehen ihm alle Spieler aus dem Kader zur Verfügung, sodass König noch die Qual der Wahl hat, wen er in seinen zwölfköpfigen Kader beruft. Darüber freut er sich: „Wir sind mehr als komplett. Wir haben 14 Spieler zur Auswahl, das ist mal richtig schön. Wir glauben dran, dass wir eine gute Chance haben.“

Spielbeginn ist am Samstag um 18 Uhr in der Ballspielhalle neben der Marga Spiegel Sekundarschule (Bahnhofstraße 1, 59368 Werne).

Schlagworte: