Frederic Meinert (r.) half am Samstag bei den LippeBaskets Werne gegen den BC Soest aus. kerk © Matthias Kerk
Basketball: 2. Regionalliga
LippeBaskets begeistern ihr Publikum mit hohem Sieg gegen Soest
Die LippeBaskets Werne haben im Spiel gegen den BC Soest den perfekten Samstag vergoldet. Nachdem zuvor die Reserve und die Damen ihre Heimspiele gewinnen konnten, siegte die Erste klar.
2. Regionaliga 2 LippeBaskets – BC Soest 86:60 (38:27)
Aber in den ersten Vierteln war die Partie noch eng. Erstmalig konnten sich die Gastgeber mit zwei Dreiern von Janne Bromisch nach sechs Minuten mit 12:5 absetzen. Dieser Vorsprung hielt bis zur Viertelpause. Coach Christoph Henke rotierte viel und gab jedem Spieler Einsatzzeiten. Die vielen Wechsel brachten dem Werner Spiel allerdings keinen Bruch.
Im Gegenteil. Die LippeBaskets traten in jeder Konstellation eingespielt auf. Der Aufsteiger Soest dagegen traf viele einfache Würfe nicht. So war es nur logisch, dass die Werner ihren Vorsprung bis zur Pause auf elf Punkte ausbauten – 38:27.
Nach der Pause starteten die Gastgeber furios in das dritte Viertel. Durch eine starke Defense und eine schlechte Soester-Trefferquote gelang den LippeBaskets ein Run und sie spielten sich in einen Rausch. Mit elf Punkten nach 25 Minuten sorgten die LippeBaskets für klare Verhältnisse und boten ihren Zuschauern mit vielen Fastbreaks, krachenden Dunkings und tollen Spielzügen ein schönes Basketballspiel. Die Zuschauer dankten es der Mannschaft mit viel Jubel und Applaus.
Besonders ein schneller Spielzug mit drei Stationen über Bromisch, Simon Bennett und Lukas Mersch brachte Begeisterung im Publikum. Die ersatzgeschwächte Soester Mannschaft, die mit nur neun Spielern, wovon ein Spieler aus der U18 stammt, angereist war, hatten dem guten Auftritt der Werner nichts entgegenzusetzen.
Mit einem 69:51 ging es in das letzte Viertel. Werne spielte konzentriert weiter und war vor allem in der Defense hellwach. Nur neun Zähler ließen die Hausherren im letzten Viertel zu. Selbst erzielten die Werner noch 17 Punkte. Am Ende las sich die Punkteanzeige mit 86:61 zugunsten der LippeBaskets. Soest Trainer Rob Benjamins machte seiner Mannschaft nach dem Spiel keine großen Vorwürfe: „Mit der ersten Halbzeit können wir zufrieden sein. Werne ist einfach weiter als wir. Sie waren eingespielter und haben den Basketball gespielt, den ich auch von meiner Mannschaft sehen will. Schnell den Ball nach vorne bringen mit viel Bewegung. Aufgrund der personellen Lage war nicht mehr drin.“
Sein Gegenüber LBW-Coach Christoph Henke war nach der Partie hingegen glücklich: „Der Sieg war wichtig, weil wir uns nach zuletzt drei Niederlagen von den unteren Tabellenplätzen absetzen wollten. Da haben wir teilweise unkonzentriert gespielt. Gegen Soest war heute aber auch keine Glanzleistung nötig, um dieses Spiel zu gewinnen.“
Werne: Wiedey (6), N. Tilkiaridis, Meinert (4), König (7), Bennett (15), Mersch (5), Rupprecht (11), Dreißig (9), Barkowski (6), Brüggendieck, Rospek (10), Bromisch (12)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.