Ex-Stockum-Trainer übernimmt abstiegsbedrohten A-Ligisten Neue Aufgabe für Leonardo Amoresano

Trainer Leo Amoresano übernimmt im Sommer den 1. FC Pelkum
Lesezeit

Leo Amoresano (45) wird ab der nächsten Saison den 1. FC Pelkum trainieren. Das war bislang noch nicht ganz offiziell, ist aber schon seit Monaten in trockenen Tüchern. Ende Oktober trennten sich die Wege von Amoresano und dem SV Stockum nach knapp drei Jahren.

1. FC Pelkum: Mit vier Punkten auf dem letzten Tabellenplatz

„Einen Tag später kam der Anruf. Ich hatte im vergangenen Jahr schon eine Offerte von Pelkum, habe mich aber dagegen entschieden, um in Stockum zu bleiben“, sagt Amoresano.

Der strauchelnde A-Ligist hat wenige Tage später seinen Trainer Bastian Eickhoff nach fünf Niederlagen in Serie entlassen. Pelkum steht derzeit mit mageren vier Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der Kreisliga A1 Unna-Hamm und hätte gerne schon zur Rückrunde einen neuen Trainer gehabt.

Wiedersehen mit Marvin Palmowski

„Ich habe gesagt, dass ich ein halbes Jahr Pause machen möchte. Wir haben uns entschieden, es so zu machen“, sagt Amoresano, der früher selbst mal für Pelkum spielte und daher auch den Sportlichen Leiter Adrian Wilczek kennt. Wilczek und Grgeor Aniolczyk sind interimsweise für die erste Mannschaft verantwortlich und werden es wohl auch in der Rückrunde noch machen müssen.

In Pelkum trifft Amoresano auch auf Marvin Palmowski, mit dem er in Stockum zu Beginn der Saison das Trainerduo bildete. Nachdem Amoresano Stockum verlassen hatte, meldete sich auch Palmowski ab und wechselte als Spieler zu Pelkum. Schon kurz nach seiner Abmeldung stellte Palmowski in Aussicht, gerne nochmal mit Amoresano zusammenarbeiten zu wollen. So wird es nun im Sommer kommen.