Lenklar wegen Coronavirus abgesagt: „Da sind schon ein paar Tränen geflossen“

© Jürgen Weitzel

Lenklar wegen Coronavirus abgesagt: „Da sind schon ein paar Tränen geflossen“

rnLenklarer Reitertage

Ein Jahr lang haben die Verantwortlichen darauf hingearbeitet: In rund vier Wochen sollten die Lenklarer Reitertage stattfinden. Jetzt wurde das beliebte Reitturnier wegen des Coronavirus abgesagt.

Werne

, 12.03.2020, 11:46 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Vorfreude auf die Lenklarer Reitertage war groß bei Lutz Gripshöver. Wie immer erwartete der Werner Reiter und Teil der Turnierleitung tausende Zuschauer und ein starkes Starterfeld - „wohl das beste Feld, was es bei Lenklar bisher gab“, sagt Gripshöver. Doch auf das alles müssen die Werner in diesem Jahr wohl verzichten. Schuld daran ist das Coronavirus.

„Wir sind sehr, sehr unglücklich, aber wir müssen die ganze Veranstaltung canceln“, berichtete Lutz Gripshöver schweren Herzens. Zu groß sei alleine die Teilnehmerzahl bei dem beliebten Werner Reitturnier, rechnet er vor: „Sagen wir mal, wir haben 370 Starter beim Springen, dazu 170 in der Dressur. Wenn dann alleine jeder Reiter zwei Leute mitbringt, sind wir ja schon ohne Zuschauer bei über 1000 Leuten - und dann geht es leider wirklich nicht.“

Mit einer Absage würden die Werner dem Erlass des Landes NRW folgen, demzufolge die lokalen Behörden alle Veranstaltungen mit über tausend Teilnehmern in jedem Fall absagen sollten. „Wir stehen in Austausch mit dem Gesundheitsamt“, verrät Gripshöver. „Da sind wir dann auch nicht mehr in der Entscheidungsgewalt, das selbst zu sagen. Das ist natürlich unheimlich schade und es sind auch schon ein paar Tränen geflossen.“

Bald soll eine Entscheidung fallen

Doch nun musste - trotz allem Ärger und aller Trauer - schnell eine Entscheidung fallen, erklärt Gripshöver. Denn neben der Arbeit und dem Spaß spiele natürlich auch der finanzielle Aspekt eine Rolle: „Natürlich haben wir da jetzt schon Geld reingesteckt, aber noch geht es verhältnismäßig. Wenn wir aber erstmal alles da aufgebaut haben, stecken da schon hohe Kosten drin.“

Tausende Besucher sind bei den Lenklarer Reitertagen in der Regel dabei.

Tausende Besucher sind bei den Lenklarer Reitertagen in der Regel dabei. © Jürgen Weitzel

Denn eigentlich ist eine Absage für die Verantwortlichen natürlich nicht gerade die beste Option. Ein Turnier ohne Zuschauer aber, wie etwa beim Signal Iduna Cup in Dortmund, kommt für Gripshöver auf keinen Fall in Frage. „Natürlich könnten wir das machen und nur die Reiter und die Sponsoren kommen lassen“, so der Werner. „Aber dann macht so ein Turnier auch keinen Spaß. Das bringt niemandem etwas, wenn keine Zuschauer dabei sind.“

Auch eine Verlegung ist derzeit wohl eher keine Option. „Es ist doch überhaupt erstmal die Frage, wann wir wieder ein Reitturnier austragen könnten“, so Gripshöver. „Das weiß aktuell ja niemand, wie sich die ganze Situation noch entwickeln wird. Dementsprechend ist es schwierig, das Ganze einfach zu verlegen.“

Wie schlimm die Situation noch werden könnte, weiß Gripshöver von einem befreundeten Reiter aus Italien: „Ich habe mit ihm gesprochen. Er sagte, es wäre da absoluter Stillstand und nichts würde mehr gehen. Das ist schon Wahnsinn.“