Es waren gerade einmal 36 Minuten gespielt, da war für Abdullah Sahin von Eintracht Werne am Sonntag Schluss. Der Top-Torjäger des Fußball-A-Ligisten musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn kam Serkan Adas in die Partie. Verfrühte Winterpause also für den wichtigen Goalgetter.
„Bei Apo ist eine Verletzung wieder aufgebrochen, die er sich schon im Spiel gegen den TSC Hamm zugezogen hatte“, berichtet Aykut Kocabas, Trainer von Eintracht Werne. „Es hat bei ihm im Oberschenkel gezogen. Ich denke, dass er eine Zerrung hat.“
Große Sorgen muss sich der Coach aber wohl keine machen. „Ich denke, er hätte im Notfall auch weiterspielen können“, sagt Aykut Kocabas. „Aber wir wollten kein Risiko eingehen. Gerade jetzt vor der Winterpause hätte das überhaupt keinen Sinn gemacht.“
Eintracht Werne überwintert oben
Nun hat Abdullah Sahin einige Wochen Zeit, um sich auszukurieren. Und das mannschaftlich in einer nahezu perfekten Position. Eintracht Werne überwintert an der Tabellenspitze der Kreisliga A1 Unna-Hamm – punktgleich, aber mit einem Spiel mehr als der Zweite SVF Herringen.
Abdullah Sahin hatte daran auch in dieser Hinserie einen zentralen Anteil. Satte 25 Treffer erzielte er bereits in der Hinserie – so viele wie kein anderer in der Liga. Umso wichtiger also für die Eintracht, dass ihr Goalgetter sich in der Winterpause auskurieren kann.
Deutlich verringerte Sperre nach Roter Karte: Einspruch von Eintracht Werne ist erfolgreich
Spieler des Spieltags: Herbern, Stockum, Eintracht Werne, Nordkirchen, Olfen und Capelle dabei
SV Frömern geht baden: Eintracht Werne überwintert als Spitzenreiter