Ein abruptes Ende fand am vergangenen Sonntag (27. April) die Partie zwischen dem VfL Mark III und dem BV Hamm in der Kreisliga B1 Unna-Hamm, in der auch der SV Stockum spielt. Schiedsrichter Sebastian Jütte brach das Spiel nach gerade einmal 25 Minuten beim Stand von 1:0 für den BV Hamm ab.
Was war passiert? Zunächst hatte Ehsanullah Amadi die Gäste in der 17. Minute in Führung gebracht. Wenige Minuten später verhängte der Schiedsrichter dann einen glatt Rote Karte gegen einen Spieler des BV Hamm.
Schiedsrichter fühlte sich durch BV Hamm bedroht
Auslöser war offenbar ein Elfmeterpfiff gegen die Gäste. „Unser Spieler ist gezogen worden und ihm wurde dabei ins Gesicht gefasst“, erklärte Maamman Kaichouh, Trainer des VfL Mark III, gegenüber dem Westfälischen Anzeiger. Beim Verursacher des Strafstoßes seien daraufhin „die Sicherungen durchgebrannt“ und er sei „mit erhobener Faust“ auf den Unparteiischen losgegangen. Folge: der Platzverweis.
Daraufhin hätten sich mehrere Spieler des BV Hamm um den Schiedsrichter herum gestellt und diesen beschimpft. „Der Schiedsrichter hat im Spielbericht vermerkt, dass er von sich aus das Spiel abgebrochen hat, weil er sich von Spielern des BV Hamm bedroht fühlte“, sagte Michael Zahorodnyi, Vorsitzender des Kreissportgerichts, auf Nachfrage der Sportredaktion.

Der Spielabbruch ist also nicht auf Betreiben einer Mannschaft, sondern durch den Schiedsrichter, erfolgt. Somit ist die Spielwertung vorerst auch noch unklar. „Es wird in dieser Sache eine mündliche Verhandlung vor dem Sportgericht geben“, kündigte Zahorodnyi an, der am Dienstagmorgen noch nach einem passenden Termin für diese suchte.
Spieler des BV Hamm vorläufig gesperrt
In dieser Verhandlung dürfte es dann auch über mögliche Strafen gegen einzelne Spieler oder Vereine gehen. Bislang steht lediglich fest, dass der Spieler des BV Hamm, der die Rote Karte erhalten hat, durch den Staffelleiter vorläufig mit der maximalen Sperre von vier Spielen belegt worden ist. „Alles, was möglicherweise darüber hinausgeht, liegt in der Verantwortung des Kreissportgerichts“, so Zahorodnyi.
Eine offizielle Stellungnahme des BV Hamm gab es vorerst nicht. „Von unserem Hauptvorstand war niemand am Platz. Wir müssen das Ganze erst einmal sortieren und können da öffentlich noch nichts zu sagen“, erklärte Miles Fengler, Sportlicher Leiter des BV, gegenüber dem Westfälischen Anzeiger. Fengler war zwischen 2022 und 2024 auch als Co-Trainer beim SV Stockum in der Kreisliga B1 aktiv.