Der Abstieg in die Fußball-Bezirksliga steht schon seit Wochen beim SV Herbern fest. Seit Sonntag steht auch der Tabellenplatz fest. Herbern wird definitiv als Ligaletzter aus der Landesliga absteigen, in der der SVH neun Jahre ununterbrochen spielte.
Die 0:2-Niederlage gegen den SuS Neuenkirchen und auch das 3:3 von Concordia Albachten trugen zu der Platzierung in der Abschlusstabelle bei und nahmen den Herbernern jegliche Chance, am letzten Spieltag wenigstens noch Rang 17 zu erklimmen. Die elfte Heimniederlage am Sonntagnachmittag besiegelte auch eine andere traurige Serie. Der letzte Sieg gelang am 4. Dezember – ausgerechnet im Hinspiel in Neuenkirchen. Der SV Herbern ist also seit einer halben Saison sieglos.
Herberns Co-Trainer Björn Christ nahm die neuerliche Niederlage gelassen. „Bei uns ist oder war die Luft raus“, so Christ. Wer will es den gescholtenen Herbernern verübeln? Auf dem Naturrasen an der Werner Straße entwickelte sich ein lauer Sommerkick, bei dem der SVH laut Christ mit dem Endergebnis noch gut bedient war. „Neuenkirchen hat uns zeitweise alt aussehen lassen. Sie hätten mehr Chancen reinmachen können. Mit dem 0:2 konnten wir glücklich sein“, sagte er.
Die Gäste erarbeiteten sich mehr Chancen. Bei der ersten richtig guten Möglichkeit war der SVH noch im Glück. Der Ball sprang von der Unterkante der Latte wieder raus (12.). Fünf Minuten später entschärfte der scheidende Torhüter Niklas Herbring, der wie weitere Spieler vor der Partie verabschiedet wurden, stark gegen einen heranlaufenden Neuenkirchener Stürmer. Kurz danach das 0:1. Linus Groeger traf.
Sobbe trifft die Latte
Herberns Reaktion war ein Aluminiumtreffer. Patrick Sobbe, der dem SV Herbern erhalten bleiben wird, zog in die Mitte, traf mit seinem starken linken Fuß ebenfalls die Latte des Gehäuses. Pech für den SVH, der aber fortan nicht mehr viel entgegenzusetzen hatte. Christ notierte sich in Halbzeit zwei keine Chancen. Murat Hitir erhöhte auf 2:0 für Neuenkirchen.
Negativer Höhepunkt war ein Krankenwageneinsatz. Daniel Krüger erlebte einen Zusammenprall mit den Köpfen. Für Krüger, der eine Beule davontrug, ging es zum Gegenchecken. Immerhin: „Er hat uns geschrieben, dass es ihm besser geht“, berichtete Christ. Pfingstmontag beim Tabellenelften SG Borken enden für die Herberner dann zwölf Jahre oberhalb der Bezirksliga.
SVH: Herbring - Richter, Hellmich (78. Gün), Dombrowski, Bergmann (41. Höring), Schulte, Scholdei (Heidbrink), Heidicker (69. Modrzik), Pettendrup (78. Borm), Sobbe, Krüger
Tore: 0:1 Groeger (17.), 0:2 Hitir (67.)
Pfingstturnier des SV Herbern steht an: Jugend-Vorsitzender mit großer Vorfreude
Ufuk Ekincier wechselt zum TuS 05 Sinsen: Bei seinen Ex-Klubs „hat es nicht gepasst“
SV Herberns Philipp Schürmann wechselt zum FC Nordkirchen: Den Verein wählte er bewusst aus