
© Dominik Möller (A)
Türchen 10: Was Kilian Höring und Tomas Rosicky gemeinsam haben
Adventskalender
Kilian Höring ist Kapitän des SV Herbern II und hat mit dem Verein schon einiges erlebt. In unserem Adventskalender erzählt er von Scott Brown, Toni Kroos und einem B-Jugendspiel, das in Erinnerung blieb.
Advent, Advent, ein Spieler erzählt seine Geschichten: Jeden Tag bis Weihnachten steht in unserem Adventskalender ein Spieler im Fokus. Alle haben die gleichen fünf Fragen gestellt bekommen. Die Antworten gibt es als Interview oder in Textform. Heute an der Reihe: Kilian Höring vom SV Herbern II.
Wer war dein Kindheitsidol?
Scott Brown von Celtic Glasgow, der ist ziemlich verrückt, das finde ich ganz cool. Und Tomas Rosicky, wo er damals noch bei Dortmund gespielt hat, war das erste, wo ich mich so dran erinnern kann. Der erste Fußballer, der wahnsinnige Sachen mit dem Ball machen konnte, wo man das immer nachmachen wollte. Aber das einzige, was wir glaub ich gemeinsam haben, sind die vielen Verletzungen (lacht).
Kannst du dich noch an dein erstes Spiel für den SV Herbern erinnern?
Das müsste in der B-Jugend gewesen sein. Ich glaube sogar, dass das ein Spiel gegen mein altes Team VfL Senden im Pokal war. Wir haben 4:0 geführt und dann noch 4:7 verloren. Das ist zumindest das erste Spiel, an das ich mich erinnern kann.
Gibt es einen Trainer, der dich besonders geprägt hat?
In der A-Jugend Thomas Berndsen. Ein Trainer mit so einer Ahnung und das in dem Alter.
Welchen Profi hättest du gerne als Mitspieler?
Toni Kroos. Dann ist man viel im Ballbesitz und man muss nicht so viel hinterher rennen.
Was war dein bislang schönstes Erlebnis mit dem SV Herbern?
Der B-Jugend-Aufstieg und der Kreispokalsieg. Und sonst mein erstes Pflichtspiel bei den Senioren in der Landesliga als ich eingewechselt wurde. Und dass wir zweimal mit der A-Jugend nicht abgestiegen sind, obwohl da keiner dran geglaubt hat.