Kevin Schulzki im Video-Interview VfL Mark-Trainer über Meisterschaft und Relegation

Kevin Schulzki im Video-Interview
Lesezeit

Ein hartes Stück Arbeit liegt hinter dem VfL Mark. Der Fußball-Kreisligist hat sich innerhalb von vier Spielen vom Tabellendritten zum Meister der A1 Unna-Hamm hochgearbeitet. Gegen den TSC Hamm gab es am letzten Spieltag ein 10:0-Feuerwerk. Enthemmt war entsprechend die Stimmung nach dem Spiel.

Trainer Kevin Schulzki musste dabei die fast schon traditionellen Bierduschen über sich ergehen lassen. „Ja, Wahnsinn. Die Jungs haben sich das über die Saison hin so sehr erarbeitet“, sagt er kurz nach Abpfiff am Montag mit klitschnassem Haar und Meistershirt, während seine Mannschaft im Hintergrund noch feierte.

Vor allem die letzten Spiele waren dabei kräftezehrend. Ein Rückblick: Anfang Mai nahm der Aufstiegskampf in der Kreisliga A1 Unna-Hamm richtig Fahrt auf. Gleich vier Teams hatten zu dem Zeitpunkt die Chance auf die Meisterschaft und damit den Platz in der Aufstiegsrelegation – Eintracht Werne, SVF Herringen, TSC Hamm und eben den VfL Mark. Die Marker waren da mit einem Punkt Rückstand auf den damaligen Ersten Eintracht und Herringen Tabellendritter. Hamm stand auf Platz vier.

Und während Hamm diesen Platz letztendlich nicht mehr abgab, wurde es bei den drei Ersten richtig spannend: Erst war Eintracht Tabellenführer, dann Herringen, dann Mark. Letztere sicherten sich nach einem 1:0-Sieg über Herringen und dem 10:0 über den TSC die Meisterschaft. „Das war der krönende Abschluss, mit so einem Ergebnis haben wir nicht gerechnet“, sagt Schulzki. Aufgrund der harten Arbeit seiner Mannschaft sei es aber letztendlich verdient gewesen, dass sie den ersten Platz geholt haben.

Relegation am Samstag

So wurde am Montag ausgiebig gefeiert. Doch nur kurz, wie Schulzki durchblicken ließ. Denn am Samstag steht der nächste harte Brocken an: die Aufstiegsrelegation. Dann trifft der VfL Mark in Pelkum auf den Meister der A2, TuRa Bergkamen. „Wir konnten uns bislang nicht vorbereiten wegen der Spiele der letzten Wochen“, so Schulzki. Am Dienstag stieg sein Team dann in die Vorbereitung ein. Und am Samstagabend gegen 19.30 Uhr steht dann fest, ob der VfL Mark an die Meisterfeier auch direkt die Aufstiegsfeier anschließen kann.

Mario Martinovic nimmt Abschied von Eintracht Werne: „Dieser Verein gehört eine Liga höher!“

Eintracht Werne vor dem Umbruch: Aykut Kocabas kündigt viele Abgänge an

Eintracht Werne II feiert Meisterschaft: Meistersause nach Sieg im Topspiel