
© Johanna Wiening
Jugendabteilung des Werner SC präsentiert sich stark - und könnte Platzprobleme bekommen
Fußball
Der Werner SC kann in diesem Jahr wieder eine breit aufgestellte Jugendabteilung anbieten. Für Jugendleiter Ralf Cramer gibt es aber zwei kleine Wermutstropfen.
Traditionell kann der Werner SC schon seit vielen Jahren mit einer breit aufgestellten Fußballjugend punkten. Meist kann der Verein in der männlichen Jugend fast alle Jahrgänge besetzen - oft sogar zwei Mal. In diesem Jahr sieht es ähnlich aus, allerdings gibt es Wermutstropfen.
Zuerst einmal will Ralf Cramer aber vom Positiven berichten. „Wir stellen eine Minikicker-Mannschaft, zwei F- und E-Jugenden, drei D-Jugenden, zwei C- und zwei B-Jugenden. Bei den Mädchen gibt es eine C-Jugend in dieser Saison“, so der Jugendleiter.
„Das ist nicht selbstverständlich“ für den Werner SC
Mit dieser Aufstellung ist Cramer absolut zufrieden. „Das ist wirklich toll. Wir können sehr glücklich sein, wie viele junge Fußballer sich für den Werner SC entschieden haben. Das ist nicht selbstverständlich und freut uns sehr“, so der Jugendleiter.
Dennoch gibt es auch beim Werner SC Probleme. So kann der Verein in diesem Jahr keine B-Jugend-Mädchen mehr stellen. „Das ist für uns wirklich sehr traurig“, so Cramer. „Wir haben alles versucht, auch mit einem Aktionstag für Mädchen. Aber in dieser Altersklasse konnten wir einfach keine Neuzugänge holen und deshalb keine Mannschaft zusammen bekommen.“
Die übrig gebliebenen B-Mädchen bleiben allerdings nicht alleine zurück. „Thomas Volkenrath, der Trainer der Damenmannschaft, hat die B-Juniorinnen bei sich aufgenommen“, berichtet Ralf Cramer. „Zwei von ihnen haben sogar schon am Sonntag im Testspiel gespielt. Die bleiben also alle nicht auf der Strecke, wenn sie weitermachen wollen.“
Aber nicht nur die B-Mädchen kann der Werner SC nicht stellen. Auch wird es in der kommenden Saison keine männliche A-Jugend geben - das ist allerdings schon länger bekannt. „Dafür kommen wir da dann ja stärker zurück, das ist ganz klar“, so Cramer.
In zwei Jahren wird der Werner SC dann - Stand jetzt - zwei A-Jugenden haben. Und damit könnte dann auch ein Platzproblem kommen. „Wenn die Anzahl der Spieler so bleibt, haben wir dann zwei A-, B- und C-Jugenden. Die können alle nicht im frühen Nachmittagsbereich trainieren, sondern müssen am Abend auf den Platz. Aber da gibt es ja dann auch noch die Senioren“, gibt Cramer zu bedenken.
Zu Gute kommen könnte es der Jugendabteilung dann, dass die Anlage im Lindert erweitert werden soll. „Das würde uns sicherlich sehr helfen. Sonst weiß ich nicht, wie wir die da alle unterbringen sollen“, so Cramer. „Aber bis dahin haben wir ja gottseidank noch etwas Zeit.“
Was schneller auf die Jugendabteilung des Werner SC zukommt, ist die Hallenstadtmeisterschaft. „Wir wollen im September mit den Planungen anfangen“, berichtet Ralf Cramer. „Es sieht ja ganz gut aus, dass wir das auch durchziehen können - Stand jetzt.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
