Jaime Borm schießt Traumtor zum Derby-Ausgleich Aus der A-Jugend in die Stammelf

SV Herbern verliert Derby gegen Werner SC : Jaime Borm mit Traumtor
Lesezeit

Die Saison des SV Herbern verläuft aktuell durchwachsen. Nach sieben Spielen steht der Klub mit neun Punkten im Tabellen-Mittelfeld der Fußball-Bezirksliga. Erst kürzlich stieg der Verein aus der Landesliga ab, woraufhin innerhalb der Mannschaft ein Umbruch stattfand. Das Konzept des Vereins besteht nun aus der Kombination von erfahrenden und jungen Spielern, welche die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur bringen sollen.

Am vergangenen Wochenende musste der SV gegen den Werner SC allerdings die vierte Niederlage der Saison hinnehmen. Das Derby verlor der Absteiger mit 1:2. Ein Lichtblick für die Herberner in dem Spiel war dabei trotzdem der Torschütze Jaime Borm. Der Mittelfeldspieler erzielte in der elften Minute per sehenswertem Lupfer das zwischenzeitliche 1:1.

Jaime Borm überrascht Werner Keeper

Die Aktion erlebte der Spieler selbst wie folgt: Nach der Ballaufnahme spielte der junge Borm einen Doppelpass mit seinem Teamkollegen Daniel Krüger. Den WSC-Torwart Henrik Pollak und sein Stellungsspiel habe er schon vorher genauer beobachtet. „Ich habe gesehen, dass er weit vorm Tor stand“, berichtete Borm. Als er den Ball dann wieder an den eigenen Füßen trug, fasste sich der Herberner ein Herz und schloss aus circa 40 Metern auf das gegnerische Tor ab – und das mit Erfolg.

„Ich versuch‘s einfach mal“, dachte sich Jamie Borm vor seinem Schuss. Dieser Mut wurde belohnt und der Treffer brachte seine Mannschaft nach frühem Rückstand wieder zurück ins Spiel. Fast 1000 Zuschauer konnten Borms Traumtor bestaunen. Er selbst habe „noch nie vor so vielen Zuschauern gespielt“. Anfangs beschrieb Borm, dass er „überrumpelt“ und aufgeregt gewesen sei, doch er nahm sich vor, „immer das Beste rauszuholen“.

Neuling und Stammspieler zugleich

Dass Borm in der Mannschaft des SV Herbern allerdings erst ein Neuling ist, ist angesichts seiner Spielzeiten in der Saison beachtlich. In sechs der bisherigen sieben Spiele stand er bereits in der Startelf. Die Umstellung von der A-Jugend zur Senioren-Mannschaft ist dem 19-Jährigen damit also nahezu perfekt gelungen. Die größten Unterschiede zum Jugendbereich liegen für ihn in den physischen Aspekten. Nun sei alles intensiver, körperlicher und schneller. „Man kann sich nicht erlauben, nur 70 Prozent zu geben“, stellt Borm fest. Auch die Qualität insgesamt sei für ihn deutlich stärker als in seinen fußballerischen Jahren zuvor.

Über Herberns aktuelle Entwicklung kann der junge Akteur aus seiner Sicht ebenfalls berichten. Der Club habe einen guten Kader mit viel Humor. „Jeder kommt mit jedem klar“, betont Borm. Es bestehe allerdings auch die nötige Disziplin, wenn es drauf ankäme. Jaime Borm glaubt an den Umbruch und scheint davon überzeugt zu sein, dass das Team mit dieser Zielstrebigkeit wieder Erfolge einfahren wird.