
Jan König und die LippeBaskets II müssen zur kommenden Saison auf einen Aufbauspieler verzichten. © Günther Goldstein
Hiobsbotschaft: Aufbauspieler der LippeBaskets II hört mit dem Basketball auf
Basketball
Die LippeBaskets II verlieren in der Saisonvorbereitung einen wichtigen Aufbauspieler. Der wechselt nicht etwa den Verein, sondern hört vorerst auf – aus gesundheitlichen Gründen.
Schon vor einigen Wochen haben die LippeBaskets II in Dennis Köhler ihren ersten Abgang verkündet. Nun kommt ein weiterer hinzu, der für die Werner Oberliga-Basketballer auf und neben dem Platz ein wichtiger Leistungsträger war. Coach Jan König findet nur lobende Worte für den Abgang.
Dennis Simeunovic war 2020 zu den LippeBaskets II gewechselt und wurde direkt zu einem Leistungsträger des Teams. Auf der Aufbauposition brachte er viel Tempo ins Spiel der LippeBaskets, hatte einen treffsicheren Wurf von jenseits der Dreipunktelinie, war extrem schwer beim Korbleger zu stoppen und spielte eine aggressive Defensive.

Dennis Simeunovic wird die LippeBaskets verlassen. © Johanna Wiening
Die Oberligamannschaft der LippeBaskets wird aber künftig auf die Dienste Simeunovics verzichten müssen. „Wir werden ihn vermissen. Er war super wichtig für uns. Wenn er einen guten Tag hatte, konnte er das Spiel allein gewinnen“, erklärt Spielertrainer Jan König. „Defensiv war er ein Terrier. Er hat immer super gut verteidigt und super viel Gas geben.“
Nun hört Simeunovic allerdings erstmal auf mit dem Basketball. Er erläutert: „Meine Knie machen nicht mehr so mit. Nach dem Training und den Spielen tun meine Knie so weh, dass ich am besten immer zwei oder drei Tage Pause gemacht habe.“
„Wir werden das als Team auffangen müssen“
Nun will Dennis Simeunovic erstmal kürzertreten, nicht mehr aktiv am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. Simeunovic meint: „Ich will erstmal ein bisschen Pause machen. Ich will auf jeden Fall, wenn es geht, ein bisschen zocken. Aber der Vollbetrieb geht erstmal nicht mehr.“
Bei den LippeBaskets hat sich Dennis Simeunovic seit Tag eins wohl gefühlt und schaut gerne zurück: „In Werne war es mega. Es war toll, dass ich erste und zweite Mannschaft spielen konnte. In Werne sind großartige Leute, ich habe von allen etwas gelernt.“
Durch das Ausscheiden Simeunovics öffnen sich nun Türen für Jugendspieler wie Len Eckardt, der zu mehr Spielanteilen kommen wird. „Wir werden das als Team auffangen müssen“, meint Spielertrainer Jan König.
Kontakt nach Werne halten
Dennis Simeunovic will definitiv den Kontakt zu den LippeBaskets halten. Er will auch bei Spielen zugucken: „Ich versuche auch, so oft wie möglich bei den Spielen zuzugucken. Am liebsten würde ich natürlich spielen, das ist ja eigentlich komplett bescheuert mit 24 Jahren aufzuhören,“ sagt Dennis Simeunovic.
Derzeit zieht Simeunovic auch noch nach Dortmund. Das hätte ihn nicht gehindert, weiter nach Werne zum Training zu pendeln, allerdings machen seine Knieprobleme einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn Simeunovic den Basketballern fehlen wird, traf er die einzig vernünftige Entscheidung. Er selbst sagt: „Ich würde schon gerne noch in zehn Jahren joggen gehen können.“