Herber Schlag für den SV Herbern: Pfingstturnier wird erneut abgesagt - mit finanziellen Folgen

© Patrick Fleckmann

Herber Schlag für den SV Herbern: Pfingstturnier wird erneut abgesagt - mit finanziellen Folgen

rnFußball

Das Pfingstturnier ist für den SV Herbern sowohl sportlich, als auch gesellschaftlich ein wichtiges Ereignis. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das nun zum zweiten Mal ausfallen - mit Folgen.

Herbern

, 01.02.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Rund drei bis fünf Tausend Menschen kommen an einem Pfingstwochenende zum Sportplatz des SV Herbern. Bereits seit über 20 Jahren veranstaltet die Jugendabteilung des Vereins das beliebte Pfingstturnier, an dem teilweise über 100 Mannschaften teilnehmen.

Doch in diesem Jahr wird es das Turnier nicht geben. Zum zweiten Mal muss es aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Der FLVW hatte in der vergangenen Woche alle Fußballturniere bis zum 30. Juni untersagt und damit bereits frühzeitig alle Hoffnungen des Vereins auf die Durchführung des Turniers zerstört.

„Natürlich war uns die ganze Zeit schon klar, dass die Gefahr besteht, dass wir das Turnier nicht durchziehen können. Damit musste man ja rechnen“, sagt Toni Brockmeier, Jugendvorsitzender des SV Herbern. „Trotzdem ist es jetzt für uns natürlich bitter.“

Direkt absagen wollte Brockmeier das Turnier allerdings nicht. „Wir haben natürlich erstmal mit der Planung angefangen“, sagt er. „Man kann ja nicht direkt alles absagen. Dann würden wir den Jugendlichen, die jetzt schon die ganze Zeit ohne Fußball auskommen müssen, auch da schon direkt die Hoffnung auf das Turnier nehmen.“

Jetzt lesen

Und auch für den Verein wäre eine direkte Absage nicht gerade vorteilhaft gewesen. „Du verschwindet so schnell von der Landkarte“, sagt Brockmeier. „Wenn wir jetzt zwei Jahre lang gar nichts gemacht hätten, dann wären wir vergessen worden. Das wollten wir natürlich nicht.“

Dennoch musste der Verein nun auch das zweite Pfingstturnier in Folge absagen. Eine bittere Pille, auch für Brockmeier: „Für uns ist das ein herber Schlag. Natürlich ist es sportlich ein tolles Ereignis, aber uns geht es auch um das gesellschaftliche. An dem Wochenende kommt ganz Herbern zum Platz. Das ist ein Ereignis, das man nicht missen möchte.“

Aber was auch eine erhebliche Rolle spielt für die Jugendabteilung des SV Herbern, ist der finanzielle Aspekt. „Bei unseren Einnahmen sprechen wir von ein paar Tausend Euro. Im letzten Jahr haben wir dann ja stattdessen einen Sponsorenlauf von einigen Mannschaften gemacht“, so Brockmeier. „Aber das ersetzt ja nicht alles. Und wir mussten es jetzt schon zum zweiten Mal absagen. Das tut der Jugendabteilung auf jeden Fall weh.“

Das nächste Ereignis, das Brockmeier und sein Team aktuell planen, ist das Ferienlager. Doch auch da gibt es einige Probleme. „Beim Ferienlager sind alle sehr zurückhaltend. Das ist in der aktuellen Situation natürlich auch nachvollziehbar“, sagt Toni Brockmeier. „Wir werden das Ganze weiter planen, auch wenn es natürlich auch passieren kann, dass es ausfällt. Aber wir hoffen einfach auf das Beste.“

Schlagworte: