Helikopter bei den Lenklarer Reitertagen in Werne Turnier am Samstag unterbrochen

Helikopter und Polizei bei den Lenklarer Reitertagen: Turnier am Samstag unterbrochen
Lesezeit

Die Lenklarer Reitertage in Werne sind am Samstagnachmittag unterbrochen worden. Wegen eines Vorfalls in der Reithalle landete ein Helikopter am vorletzten Turniertag des elftägigen Reitsportevents.

Wie die Polizei bestätigte, soll ein Pferd bei einer Prüfung für Jugendliche gestiegen sein. Lutz Gripshöver, Organisator des Turniers, kam hinzu, um das Tier zu beruhigen und wurde von dem Pferd an der Schulter getroffen. Offenbar ist der Unfall aber glimpflich ausgegangen. Per Lautsprecherdurchsage wurden Zuschauer darüber informiert, dass die Verletzung nicht so schwer sei wie zuerst befürchtet und der Helikopter daher leer abfliegt. Lutz Gripshöver wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.

Der Rettungshubschrauber landete auf der Wiese hinter der Reithalle. Das Turnier wurde unterbrochen, da der Propellerlärm des Hubschraubers Pferde verschreckte. Nach einigen Minuten wurde der Turnierbetrieb wieder aufgenommen und für die Startvorbereitungen des Helikopters ein weiteres Mal kurz unterbrochen. Die Polizei war hinzugezogen worden, um am Boden Landehilfe zu geben.

Erst am Freitagnachmittag hatte Lutz Gripshöver auf Nachfrage zur beobachteten geringen Sturz- und Unfallzahl in diesem Jahr erklärt: „Ja, aber ich will nicht zu laut schreien, sonst stürzt gleich noch ein Reiter. Das passiert schnell.“ Die Bedingungen für die Pferde gelten auf den Turnierböden aus Sand bei Lenklar allgemein als sehr gut. „Die Verletzungsgefahr ist dadurch sehr gering. Gott sei Dank gab es noch keine schweren Verletzungen“, sagte Gripshöver noch am Freitag.