
© Nina Bargel
Heimische Reiter starten beim K+K-Cup in Münster: „Wir haben schon einige Ambitionen“
Reiten
Ab Mittwoch findet in Münster wieder der K+K-Cup statt. Beim Turnier mit über 30.000 Besuchern sind auch einige heimische Reiter dabei. Die kommen mit Ambitionen.
Alle Reitfreunde haben sich das kommende Wochenende schon dick im Kalender angestrichen. Denn ab Mittwoch (8. Januar) startet in der Halle Münsterland mit dem K+K-Cup wieder ein großes Reitturnier mit über 30.000 Besuchern. Und - wie bereits in den vergangenen Jahren so üblich - sind auch einige Werner, Herberner und Vinnumer Reiter dabei.
Einer der ersten von ihnen ist Lutz Gripshöver. Er ist schon am Mittwoch Teil des Springteams des Kreisreiterverbandes Unna-Hamm. Beim Westfalentag tritt er mit seinen drei Mannschaftskollegen gegen die Teams der weiteren Kreisverbände an. Mit Stephan Naber ist ein weiterer Reiter vom Werner Reitverein St. Georg im Springteam mit dabei.
„Wir fahren da jetzt nicht hin, um einfach nur dabei zu sein“
Und das nicht ohne Ambitionen. „Wir fahren da jetzt nicht hin, um einfach nur dabei zu sein“, so Gripshöver. „Wir haben ein gutes Team, da sollte man sich schon das Ziel setzen, vorne mit dabei zu sein. Es kann immer am Ende anders kommen, aber vom Grundgedanken sollte man erstmal positiv dem Ganzen gegenüber stehen.“
Die Springreiter starten ab 14.30 Uhr in den Wettbewerb. Noch früher geht es für die Dressurteams beim Westfalentag los. Und auch hier ist mit Leonie Gripshöver auf ihrer Stute Batida eine Wernerin im Team des Kreises Unna-Hamm dabei.
Während es für sie der einzige Wettbewerb beim K+K-Cup bleibt, tritt ihr Mann Lutz auch bei der mittleren und bei der großen Tour am Freitag und Samstag an.
Der Werner Reiter geht zwar ehrgeizig in den Wettbewerb, weiß aber auch, wo seine Grenzen liegen: „Natürlich will ich eine möglichst gute Platzierung erreichen. Aber ich gebe zu: Die Ambitionen waren in den vergangenen Jahren durchaus schon höher. Ich muss einfach mal schauen, wie viel da am Ende möglich ist.“
Werner Reiter in fast allen Kategorien
Und es sind nicht nur die Gripshövers beim K+K-Cup am Start. Im Turnier der Altkreisverbände am Donnerstag schickt Michael Potthink, Reitlehrer des RV Lützow, Hannah Kosanetzki (Werne), Heinrich Brune (RV Lützow), Vanessa Kümer (Herbern), Marius Brinkmann, Eva Resing (beide Lüdinghausen) und Ann-Kathrin Helmig (Seppenrade) für den Kreis Lüdinghausen in den Parcours.
Außerdem sind Marie Ligges und Oliver Schaal am Freitag und Samstag neben Lutz Gripshöver dabei. Dazu kommen Viktor Birkenheier, die Südkirchenerin Kathrin Wacker und Stephan Naber sowie Lützow-Reiterin Kerstin Maria Hauwe bei der Young Horses Trophy für die Nachwuchspferde.
Insgesamt freut sich der erfahrene Reiter aber auf das Turnier, erzählt er: „Man möchte beim K+K-Cup immer gerne dabei sein. Das ist insgesamt einfach ein wunderbares Turnier.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
