Fußball-B-Ligist Eintracht Werne II und Trainer Heiko Baus gehen ab sofort getrennte Wege. Wie der Coach unserer Redaktion am Sonntagabend mitteilte, hat er beim B-Ligisten hingeworfen. Die Eintracht-Reserve hatte das Spiel beim SVE Heessen III verloren. Unmittelbar danach informierte der Coach die Mannschaft über seinen Rücktritt.
„Heute hatte ich mein letztes Spiel bei der Eintracht. Nach dem Spiel habe ich der Mannschaft meinen Rücktritt bekannt gegeben. Ich habe die Kabine nicht mehr erreicht. Die Mannschaft setzt nicht mehr das um, was man ihr sagt“, begründet der Coach seine Entscheidung.
Baus feiert Aufstieg
Baus ist seit zehn Jahren im Verein aktiv, sieben Jahre war er im Juniorenbereich beschäftigt, die vergangenen drei Jahre trainierte er die Eintracht-Reserve. In der vergangenen Saison feierte Baus mit der Werner Zweitvertretung den Titel in der Kreisliga C, der Aufstieg in die B-Liga folgte.
Noch im August zeigte sich Heiko Baus durchaus euphorisch, hatte Lust auf die kommende Spielzeit. „Wir wollen schnellstmöglich die 36 Punkte holen“, sagt er damals. Der Klassenerhalt war das klare Ziel. Dies sieht der Coach offenbar nun gefährdet. Beim Schlusslicht SVE Heessen III verlor Werne deutlich mit 0:4. „Es war ein blutleerer Auftritt gegen den Tabellenletzten. Es war eine hochverdiente Niederlage“, sagt Baus, der aber nicht im Unfrieden gehe: „Es war eine sehr schöne Zeit. Aber jetzt ist Rente angesagt“, so Baus weiter.

Vonseiten des Eintracht-Vorstands wollte sich am Sonntagabend auf Anfrage der Redaktion niemand zum Rücktritt des Trainers äußern.