Neue Harmonie beim Werner SC? Versöhnliches Statement vom Vorstand – „Vereinte Kräfte“

Neue Harmonie beim Werner SC? Versöhnliches Statement vom Vorstand
Lesezeit

Seit dem Sommer vergangenen Jahres rumorte es hinter den Kulissen beim Werner SC gewaltig. Der Fußballvorstand und der Gesamtvorstand rund um Oliver Grewe bekriegten sich wegen unterschiedlicher Auffassungen darüber, welchen Stellenwert die Fußball-Abteilung im Verein genießt.

Neue Harmonie beim Werner SC

Nach einem Brandbrief, der von den Fußball-Chefs Dirk Abdinghoff und Michael Preik unterschrieben ist, folgte ein Vereinsausschlussverfahren gegen eben jene Verantwortliche. Zum Ende des Jahres gab es ein paar Hinweise darauf, dass das Tischtuch langsam wieder zusammenwächst.

Insbesondere rund um die Verpflichtung des neuen Trainers Lars Müller fanden die Verantwortlichen aus Abteilung und Gesamtverein wieder etwas zusammen. Dirk Abdinghoff lobte, der Gesamtvorstand habe sich mit der Unterstützung der Verpflichtung zur Landesliga bekannt.

Das hatte er vorher lange gefordert, es war ein zentraler Grund für das Zerwürfnis. Nun gab der Gesamtverein Werner SC eine Pressemitteilung heraus, die versöhnliche Töne anstimmt und die neue Harmonie bestätigt. Im Folgenden die ungekürzte Mitteilung:

Pressemitteilung in voller Länge

Der Werner SC hat in den vergangenen Monaten wichtige Entscheidungen getroffen, um die Zukunft des Vereins uns seiner rund 1400 Mitglieder zu sichern. „Der Werner SC ist und bleibt ein Verein, der Leistung und Gemeinschaft verbindet“, betont der Vorsitzende Oliver Grewe. „Der WSC steht für ein aktives Vereinsleben und übernimmt Verantwortung für unsere Gesellschaft.“

Die Wahl eines neuen Vorsitzenden im April 2023, gefolgt von Rücktritten der Geschäftsführung und der Kassiererin, sowie unterschiedliche Auffassungen über die sportliche Ausrichtung des Vereins hatten den WSC in eine Krise gestürzt. „Dank der tatkräftigen Unterstützung der Abteilungsvorstände und vieler engagierter Mitglieder konnte in diesem Jahr ein neuer Hauptvorstand gewählt werden, der die Interessen aller Abteilungen gleichermaßen vertritt“, resümiert Oliver Grewe mit Blick auf sein Team, das gemeinsam mit ihm seit April 2024 wieder die Geschicke des Vereins leitet.

Auch nach der Wahl habe sich gezeigt, dass es nach wie vor unterschiedliche Wertevorstellungen vor allem zwischen dem Fußballvorstand und den übrigen Abteilungen des WSC gab. „Dabei ist zu betonen, dass der Hauptvorstand weder den Leistungsgedanken beim Fußball negiert noch seine Unterstützung für die Ambitionen der Fußballerinnen und Fußballer in unserem Verein zurückgefahren oder gar aufgegeben hat.“ Dennoch sei es laut Oliver Grewe zwingend notwendig gewesen, seitens des Hauptvorstandes eine Richtungsentscheidung zu treffen. „Sonst hätte der Gesamtverein Schaden genommen.“

Teile des ehemaligen Fußballvorstandes haben den Verein mittlerweile verlassen. Mit den übrigen Mitgliedern habe man eine interne Lösung entwickelt, die eine stabile Zusammenarbeit innerhalb des Vereins ermöglicht. „Ich danke allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und ihr Engagement für unseren Verein“, zeigt sich der Vorsitzende erleichtert, dass der interne Streit nun beigelegt ist. „Wir konzentrieren uns auf die Zukunft, in der wir unsere Fußballer natürlich weiterhin in der Landesliga spielen sehen wollen.“

Die Fußballer haben darüber hinaus beachtliche Erfolge in diesem Jahr feiern können: Die Juniorenmannschaften zeigen mit insgesamt 18 Teams in den jeweiligen Leistungsklassen ambitionierte Leistungen. Aber auch die anderen Sportarten im Werner SC erfreuen sich bester Perspektiven. Die Tischtennisabteilung tritt mit der U19 derzeit in der höchstmöglichen Spielklasse an, die Volleyballer haben mit ihren U13-, U16- und U18-Teams wieder eine solide Basis, um höhere Spielklassen anzupeilen. Der Freizeit- und Breitensport steht mit mehr als 60 wöchentlichen Angeboten wie kein anderer Bereich für den Gedanken, ein Verein für alle Wernerinnen und Werner zu sein.

Alles in allem also gute Voraussetzungen für das anstehende Jubiläumsjahr: Am 5. Juli 2025 wird der Werner SC im Lindert mit allen Abteilungen seinen 25. Geburtstag feiern. Zusätzlich sind weitere Festaktivitäten der einzelnen Abteilungen geplant. Oliver Grewe: „Wir freuen uns auf ein tolles Jubiläumsjahr und noch viele weitere Jahre mit unserem Werner SC - für eine starke Zukunft und ein aktives Vereinsleben.“