
© Isabell Michalski
„Hagen ein Beinchen stellen“: LippeBaskets II treten in der Basketballmetropole an
Basketball
Im Hinspiel verloren die LippeBaskets gegen den TSV Hagen deutlich. Nun kommt es zum Rückspiel. Dass die LippeBaskets immer für eine Überraschung gut sind, zeigte zuletzt der deutliche Heimsieg gegen den BC Langendreer.
Nach dem spielfreien Wochenende sind die zweiten Herren der LippeBaskets beim TSV Hagen gefordert. Doch den Kopf steckt der Oberligist nicht in den Sand. Marius Westrup, Spieler der zweiten Mannschaft, traut seiner Mannschaft einiges zu.
Oberliga (3) Herren
TSV Hagen – LippeBaskets II
Marius Westrup ist der Dreierspezialist der LippeBaskets II, war zuletzt aber angeschlagen und ist nun wieder fit. Der Routinier hat schon unzählige Male gegen den TSV Hagen gespielt, früher auch mit der ersten Mannschaft der LippeBaskets. Vor dem Spiel am Samstag sagt er: „In der Basketballmetropole Hagen ist der TSV natürlich der Favorit." Er erinnert sich an das Hinspiel: „Im Hinspiel haben wir lange gut mitgehalten und sind zum Ende hin eingebrochen.“
Einbrechen wollen die Werner nach Möglichkeit diesmal aber nicht: „Wenn wir unsere Topleistung zeigen, können wir auch Hagen ein Beinchen stellen,“ meint Westrup.
Er erklärt: „Wir haben in der spielfreien Woche an unserer Defense gearbeitet.“ Denn für das schwere Auswärtsspiel ist die Verteidigung entscheidend: „Wir müssen in der Verteidigung gut stehen und dadurch auch offensiv in den Flow kommen,“ meint Marius Westrup. Der Dreierspezialist sagt vor dem Spiel beim TSV Hagen: „Ich bin wieder fit und möchte der Mannschaft so gut wie möglich helfen.“
Auch der TSV Hagen weiß über die Stärken der LippeBaskets. Nils Scheller, starker Aufbauspieler des TSV, der die LippeBaskets aus diversen Duellen kennt, sagt: „Im Hinspiel gegen Werne hatten wir auch ein bisschen Glück. Wir haben ihnen viele offene Würfe gegeben, die die guten Werner Werfer nicht getroffen haben. Da müssen wir am Samstag auf jeden Fall einen besseren Job machen. Wir sind aber auch hoffentlich vollständiger als im Hinspiel und haben den Heimvorteil. Das verspricht ein spannendes Spiel zu werden.“
Er stellt die Wichtigkeit des Spiels für den TSV Hagen heraus: „Diese Woche ist spielerisch für uns wichtig. Mit Blick auf die Tabelle können wir es uns nicht leisten ein Spiel zu verlieren.“ Sprungball ist am Samstag um 19 Uhr in der Sporthalle Altenhagen (Berghofstraße 5, 58097 Hagen).