Gerrit Nieberg ist der Schnellste im Stechen Heimischer Reiter scheitert durch einen Fehler

Gerrit Nieberg ist der Schnellste im Stechen: Heimischer Reiter scheitert durch einen Fehler
Lesezeit

Die Zuschauer der Vinnumer Reitertage durften sich am Sonntag auf einen hochklassigen Abschluss freuen. Beim Preis der Volksbank in der Springprüfung Klasse S* behielt Gerrit Nieberg vom RV St. Hubertus Wolbeck auf Jolie vh Molenhof die Nerven und gewann im Stechen mit null Fehlerpunkten und einer Zeit von 41,93 Sekunden. Nieberg, der schon im ersten Umlauf die schnellste Zeit und ohne Fehler ritt, hatte einen knappen Vorsprung vor der Konkurrenz.

Gerrit Nieberg sieht im Stechen der Vinnumer Reitertage

Dabei wurde das Springreiten durch Kleinigkeiten entschieden, denn hinter Nieberg fehlten Angelique Rüsen vom RV Marl nur hundertstel Sekunden für den Sieg. Die Reiterin aus Marl landete mit null Fehlerpunkten und einer Zeit von 42,58 Sekunden auf Platz zwei, vor dem Drittplatzierten Hubertus Kläsener, mit einer ebenfalls fehlerfreien Runde im Stechen und einer Zeit von 43,24 Sekunden.

Von den heimischen Reitern und Reiterinnen schaffte es nur Julian Wippermann auf Claire 189 in das Stechen. Der Reiter vom RV Lützow Selm-Bork-Olfen startete im ersten Umlauf vielversprechend in das Springreiten. Mit einer Zeit von 74,69 Sekunden und null Fehlern landete er in seiner ersten Runde nur knapp hinter Sieger Nieberg. Im Stechen leistete sich Wippermann einen Fehler und verpasste deshalb das Treppchen.

Christian Wittenbrink vom RV St. Georg Werne qualifizierte sich zwar nicht für das Stechen, aber er wurde mit vier Fehlerpunkten und 75,90 Sekunden qualifiziert.

Viele weitere heimische Reiter stellten sich am Sonntag dem Parcours. Mara von Bohlen vom RV St. Georg Werne verpasste im ersten Umlauf mit vier Strafpunkten und einer Zeit von 79,75 Sekunden die Platzierung um drei Sekunden. Für Niklas Braun von RV Lützow Selm-Bork-Olfen war mit seinen beiden Pferden ebenfalls im 1. Umlauf Schluss. Auch Chiara Gröning (Selm-Bork-Olfen) und Stefan Schwert (Werne) leisteten sich mit ihren Pferden zu viele Fehler im Parcours und verabschiedeten sich nach der ersten Runde aus dem Springerfeld.

Das S*-Springen war der spannende und perfekte Abschluss für die gelungenen Vinnumer Reitertage 2024.