
Fußball-Lockdown bis April - Nachwuchs trifft es noch härter
Jugendfußball
Bis zum 1. April ruht im westfälischen Verbandsgebiet vorerst der Fußball. Den Meisterschaftsbetrieb im Nachwuchs trifft es sogar noch härter - wie jetzt bekannt wurde.
Es ist noch eine lange, fußballlose Zeit für die Amateurfußballer. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen hat entschieden, dass der Ball im Meisterschaftsbetrieb vorerst bis zum 1. April ruht. Erst danach ist also wieder an Fußballspiele zu denken. Den Nachwuchs trifft es noch härter.
In der Vorgabe des FLVW heißt es nämlich auch weiter, dass Turniere jeglicher Form nicht vor dem 30. Juni des Jahres ausgetragen werden dürfen. Damit fallen vorerst auch die vielen Jugendturniere im heimischen Kreis Unna flach.
Kamener SC muss sein Pfingstturnier bereits wieder absagen
Der Kamener SC hat somit auch sein Jugendfußballturnier um den Hagemo-Cup, das in diesem Jahr Pfingsten über die Bühne gehen sollte, abgesagt. Zum jetzigen Zeitpunkt hatten bereits über 100 Mannschaften ihre Zusage gegeben. Das Turnier soll nun 2022 wieder im gewohnten Umfang an der Gutenbergstraße über die Bühne gehen.
Meisterschaftsbetrieb beginnt nicht in den Osterferien
Und wie sieht es mit dem Meisterschaftsbetrieb beim Nachwuchs aus? Sollte tatsächlich Anfang April wieder Fußball gespielt werden, dann macht das bei den Junioren wenig Sinn. Nordrhein-Westfalen befindet sich zu diesem Zeitpunkt nämlich mitten in den Osterferien, die bis zum 11. April andauern.
Thomas Trahe, Jugendkoordinator des Fußballkreises Unna/Hamm, ließ bereits durchblicken, dass zuvor der Ball beim Meisterschafsbetrieb im Nachwuchs nicht rollen werde. „Bei uns geht es definitiv erst nach den Osterferien los, wenn dann überhaupt gespielt werden darf“, erklärte der Hammer jetzt.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
