Die Saison des Fußball-B-Ligisten SV Stockum bleibt turbulent: Nach dem spektakulären 5:5 gegen Wiescherhöfen am vergangenen Spieltag verlor der SVS gegen den SSV Hamm nun mit 1:3. Die drei Gegentore fingen sich die Stockumer dabei in gerade einmal fünf Minuten.
Kreisliga B1
SV Stockum – SSV Hamm
1:3 (1:0)
Dabei starteten die Stockumer denkbar gut in die Partie. Nach gerade einmal 16 Minuten war es Dominik Herrmann, der den SVS in Führung brachte. „Wir waren in der ersten Halbzeit klar überlegen“, findet Stockums Co-Trainer Miles Fengler, der für den gesperrten Chefcoach Leonardo Amoresano an der Seitenlinie stand.
Führung in fünf Minuten verspielt
In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt dann aber: Von der 66. bis zur 70. Minute fingen sich die Stockumer erst den Ausgleich und dann die Tore zum 1:2 und 1:3. Noch dicker kam es dann wenige Minuten später, als Necati Bacak für ein überhartes Einsteigen gegen den Hammer Schlussmann vom Platz gestellt wurde.
Die aus der Hand gegebene Führung nahm Miles Fengler dann auch zum Anlass, um die Einstellung seines Teams zu hinterfragen. „Rein vom Spielermaterial sind wir meiner Meinung nach das beste Team der Liga. Aber es ist eine Kopfsache, zum Training und zum Spiel zu erscheinen“, sagt der Co-Trainer. Noch am Spieltag habe er zwei spontane Absagen für die Partie erhalten, weshalb der Kader mit zwei Spielern aus Stockums zweiter Mannschaft aufgefüllt werden musste, so Fengler weiter.
SVS: Betke – Altintas, Akyol, Ikiz, Harsit, Bulut, Önelge, Kocalaan, Herrmann, Barakhli, Bacak, Sen, Tasdemir
Tore: 1:0 Herrmann (16.), 1:1 Karic (66.), 1:2 Dogan (67.), 1:3 Cakar (70.)
Rote Karte: Bacak (74./ Grobes Foulspiel)
Einspruch gegen Rote Karte: SV Stockum setzt auf eine „Signalwirkung“
SV Stockum II wird zur Chefsache im Verein: „Haben aussortiert, wer nicht zum SV Stockum passt“
SV Stockum gewinnt zum Auftakt: Amoresano hat aber etwas Wichtiges zu bemängeln