Der FLVW will zu einer einheitlichen Außendarstellung in den überkreislichen Männer-, Frauen- und Jugendspielklassen beitragen. Deshalb gibt es ab sofort Liga-Logos für alle überkreisliche Ligen. Von der D-Jugend-Bezirksliga bis hin zur höchsten Männer-Spielklasse im FLVW, der Oberliga Westfalen, präsentieren sich die westfälischen Teams in einem neuen Erscheinungsbild.

Bereits seit Wiedereinführung der Oberliga Westfalen vor zwölf Jahren laufen die Teams der höchsten westfälischen Spielklasse mit einem einheitlichen Liga-Logo auf, das auch als Ärmel-Badge getragen wird. Nun wurde das Logo modernisiert und ausgehend von diesem Grunddesign die einzelnen Embleme der weiteren überkreislichen Spielklassen der Männer und Frauen (Bezirks-, Landes- und Westfalenliga) entwickelt.
„Ein einheitliches Erscheinungsbild sorgt für eine professionelle Außendarstellung - nicht nur der jeweiligen Liga, sondern auch der einzelnen Vereine, die sich auf überkreislicher Ebene präsentieren“, sagt Andree Kruphölter. Der FLVW-Vizepräsident Amateurfußball ermuntert die Vereine, die jeweiligen Logos ab sofort vielfältig zu nutzen: in digitalen Medien, auf Spiel-Ankündigungspostern, Eintrittskarten, Stadionmagazinen, auf Mannschaftsfotos oder als Ärmel-Badge auf den Trikots.
FLVW führt einheitliche Liga-Logos ein
Auch in den überkreislichen Jugendspielklassen können sich die Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer über ein einheitliches Liga-Logo freuen. Hierbei werden die Embleme mit einer altersgemäßen Silhouette und dem jeweiligen Buchstaben der Altersklasse ergänzt.