Ex-Overberger trainiert nun den TV Werne „Ich habe dort eine nette Truppe aufgefunden“

Ex-Overberger trainiert nun den TV Werne: „Ich habe dort eine nette Truppe aufgefunden“
Lesezeit

Nach einer Saison Pause übernimmt Thorsten Fringes wieder einen Handballamateurklub als Trainer. Für den 47-Jährigen geht es ab Sommer 2024 als neuer Übungsleiter des TV Werne los. Er wird dort Nachfolger von Axel Taudien, der im Dezember 2023 seinen Rücktritt nach Saisonende bekannt gab. Über seinen Vorgänger sagt Fringes: „Axel hat hier eine super Arbeit gemacht, die letzten Jahre. Darauf kann ich jetzt gut aufbauen.“

Thorsten Fringes war in Overberge Trainer und Spieler

Schon während der kompletten Bezirksliga-Saison suchten die Handballer rund um den Sportlichen Leiter und Spieler Lennart Wulfert nach einem neuen Trainer. Dabei hatten viele Kandidaten Probetrainings mit der Mannschaft bekommen, damit diese mitentscheiden kann und der mögliche Nachfolger auch einen Eindruck bekommt. Fringes hatte nur ein Probetraining gebraucht, um zu merken, dass es hier für ihn weitergehen kann, wie er erzählt: „Ich habe dort eine homogene und nette Truppe aufgefunden, die mich super aufgenommen hat. Nach dem Probetraining konnten die Jungs sich das gut vorstellen, mit mir weiterzumachen und ich eben auch.“

Fringes war als Spieler bei vielen Vereinen unterwegs. Zu seinen Stationen zählen Vereine wie der TuS Eintracht Overberge, der TV Wickede, der TV Beckum. Als Trainer ging es für ihn im Jugendbereich des TV Brechten los. Dann kam er als Rückkehrer wieder nach Overberge, ehe es ihn dann zu Eintracht Ickern zog. Dort verließ er den Verein im Sommer 2023 aus privaten Gründen. Während seiner Handballpause gab es dann um die Jahreswende herum den ersten Kontakt mit Wulfert. „Ich habe mir dann alles genauer angeschaut und wollte dann das Team unbedingt kennenlernen.“

Thorsten Fringes übernimmt ab Sommer 2024/25 den TV Werne als neuer Handballtrainer.
Thorsten Fringes übernimmt ab Sommer 2024/25 den TV Werne als neuer Handballtrainer. © TV Werne

Auch wenn die Bezirksligasaison noch nicht beendet ist, wird Fringes ab jetzt auch bei manchen Trainingseinheiten dabei sein. Es soll kein „Kaltstart entstehen“, wie Wulfert es ausdrückt. Durch die bisher noch wenige Zeit mit dem Team kann der neue Übungsleiter auch noch keine Zielsetzung bekannt geben, wie er meint: „Ich werde das mit dem Team zusammen abklären, sobald ich alle gut kenne. Außerdem muss ich die Ligaeinteilung wissen und wer alles von oben runterkommt. Dann lässt sich sehen, was möglich ist.“

Des Weiteren möchte er seinem neuen Team noch kein System aufsetzten, da er auch dort noch nicht die genauen Stärken des Teams kennt: „Ich habe viele Ideen im Kopf, die ich gerne umsetzten würde, aber ich kann mich dank Axel Taudien auf ein tolles Gerüst verlassen, welches auch auf jeden Fall funktioniert. So möchte ich einiges von Axel bewahren, aber auch meine eigenen Akzente setzten.“