Peter Buderath war einer der 72 Teilnehmer beim Sommercup des TC BW Werne. © Felgenträger
Tennis
Erstes Tennis-Turnier nach Corona beim TC BW Werne: „Alle sind sehr glücklich“
Es war das erste offizielle Tennis-Turnier nach der Corona-Pause in Werne. 72 Teilnehmer fanden sich an Fronleichnam beim TC Blau Weiß Werne ein - und zogen ein positives Fazit.
Auch beim TC Blau Weiß Werne war es in den vergangenen drei Monaten sehr ruhig auf der Anlage. Wie auch alle anderen Vereine musste der TC zu Beginn der Corona-Beschränkungen seine Plätze schließen. Erst seit wenigen Wochen dürfen die ersten Spieler wieder auf den Platz - an Fronleichnam folgte nun das erste Turnier.
Wie groß die Freude der Tennisspieler war, endlich wieder auf dem Platz zu stehen, merkte man schon im Vorfeld. Gleich 72 Sportler hatten sich für das Turnier angemeldet - ein enormer Wert, mit dem der Sportwart Andreas Thivessen und die anderen Organisatoren nicht unbedingt gerechnet hatten.
Sportwart Andreas Thiveßen ist mit dem Verlauf des Turniers unter Corona-Bedingungen zufrieden. Die Vorschriften werden gut eingehalten. © Felgenträger
„Wir wollten jedem die Möglichkeit geben, nach den drei Monaten Pause jetzt Turniere zu spielen“, erklärt Thivessen. „Zumal die Turniere, die parallel angeboten waren, irgendwann einen Aufnahmestopp hatten. Weil wir aber zehn Plätze haben, wollten wir das trotzdem machen - und das war die richtige Entscheidung.“
Erst mit Einbruch der Dunkelheit wurde aufgehört zu Spielen
Bereits morgens um neun Uhr gab es an Fronleichnam den ersten Aufschlag beim TC BW - gefolgt von einer langen Reihe an weiteren Spielen. Erst mit Einbruch der Dunkelheit waren die Spiele beendet. Ein langer Tag, der sich aber definitiv gelohnt habe, so Thivessen.
Natürlich ging es aber auch beim TC BW nicht ohne die Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln. „Da haben wir uns an den Vorgaben des Gesundheitsamtes orientiert“, erklärt der Sportwart. So musste beispielsweise jeder Teilnehmer vor seinem Start einen Zettel mit Adresse und Telefonnummer ausfüllen - für den Fall der Fälle. „Das war aber für niemanden ein Problem“, so Thivessen.
Alle Besucher ließen sich beim Sommercup unter Corona-Bedingungen mit Adresse und Rufnummer registrieren. © Felgenträger
„Alle waren total happy und glücklich, dass sie heute spielen durften“, resümierte Andreas Thivessen am Ende des Tages. „Zwischendurch gab es zwar doch einige Wartezeiten, aber aufgrund des guten Wetters war das kein Problem für alle. Es war durch und durch ein super Turnier.“
Und weil es so gut lief, soll es auch nicht das letzte Turnier beim TC BW gewesen sein - so zumindest die Hoffnung von Andreas Thivessen. „Es wäre schön, wenn man da nochmal was auf die Beine stellen könnte“, sagt der Sportwart. „Ich denke auch, dass das im Sommer möglich sein kann - oder alternativ im nächsten Jahr. Das schauen wir dann in der Nachbereitung, aber insgesamt können wir sehr sehr zufrieden sein.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.