Erster Start für Kaya Ehning bei Lenklar 2023 Auch Marie Ligges an Tag zwei bereits dabei

Erster Start für Kaya Ehning bei Lenklar 2023: Auch Marie Ligges an Tag zwei bereits dabei
Lesezeit

Die Lenklarer Reitertage sind in vollem Gange. Während an Tag eins noch hauptsächlich heimische Reiter am Start waren, fand man an Tag zwei bereits die ersten großen Namen in den Meldelisten. Unter anderem ritt Kaya Ehning ihre ersten Prüfungen.

Ehning hatte im vergangenen Jahr, damals noch unter dem Namen Kaya Lüthi, den Großen Preis von Werne, das Vier-Sterne-S-Springen, gewonnen. Mittlerweile hat die Reiterin des RFV St. Martin Stadtlohn den Springreiter Johannes Ehning geheiratet. Bei Lenklar ist sie in diesem Jahr erneut dabei.

Marie Ligges und Dinozzo starteten an Tag zwei in die Lenklarer Reitertage.
Marie Ligges und Dinozzo starteten an Tag zwei in die Lenklarer Reitertage. © Johanna Wiening

An Tag zwei startete sie zuerst im L-Springen. Mit ihrem Wallach Checktender zeigte sie ihre Erfahrung und legte einen starken Ritt hin. Mit der Wertungsnote 8,70 wurde sie starke Zweite bei den Reitern mit 2200 Ranglistenpunkten und mehr.

Danach startete sie, erneut mit Checktender, auch noch im Ein-Sterne-M-Springen. Dort verzichtete sie aber auf eine Wertung.

Auch die erfolgreiche Herbernerin Marie Ligges hatte beim L- und M-Springen an Tag zwei ihre ersten Auftritte bei den Lenklarer Reitertagen. Im L-Springen konnte sie sich auf Dinozzo nicht platzieren. Im M-Springen verzichtete sie auf eine Wertung.

Philipp Winkelhaus, der auf dem Hof Gripshöver reitet, war ebenfalls in beiden Springen dabei, beim L-Springen sogar gleich mit mehreren Pferden. Mit Quabri platzierte er sich dort auf Rang 17. Das M-Springen konnte er mit Claus-Dieter sogar gewinnen.

Die Wernerin Anna Kämpfer-Walter vom RV St. Georg konnte sich mit ihren drei Pferden im L-Springen nicht platzieren, ebenso wie Katja Heitbaum.

Einen großen Erfolg konnte Stephan Naber einfahren. Der Reiter des RV St. Georg, der im vergangenen Jahr auch beim prestigeträchtigen Springen auf dem Schlossplatz in Münster starten durfte, gewann das Ein-Sterne-A-Springen auf Outlaw mit einer Wertungsnote von 8.50. Hinter ihm landete Bo Chiara Gröning vom ZRFV Lützow auf Chapeau Bo. Britta Wittenbrink und Diathino wurden Vierte in der ersten Abteilung.

Und auch die zweite Abteilung ging nach Werne: Markus Wallner gewann auf Cabrio Royal mit einer Wertungsnote von 8.40. Britta Wittenbrink wurde mit V-Plus Dritte.

Das erste Zwei-Sterne-A-Springen bei den Lenklarer Reitertagen hatte am Ende auch eine Werner Siegerin. Carolin Büschke und Balvino gewannen mit einer Wertungsnote von 8.40. Dritte wurde Anna-Maria Kleemann auf Archie. Das Paar kommt ebenfalls vom RV. St. Georg. Christof Einhaus und Dakito wurden Fünfte, Ann-Cathrin Lotz und Mr. Nice Guy 13.. Im zweiten Zwei-Sterne-A-Springen war Britta Wittenbrink die erfolgreichste Wernerin. Mit Hicksteads Heidi wurde sie Zehnte.

Lenklarer Reitertage starten mit Gripshöver-Sieg: Viele Zuschauer an Tag eins vor Ort

Bekannte Reiter und neue S-Dressur: Die wichtigsten Infos zu den Lenklarer Reitertagen 2023

Lenklarer Reitertage stehen kurz vor dem Startschuss: „Freuen uns, wenn es endlich los geht“