Pokalspiele haben ihren ganz eigenen Flair und ihre eigenen Gesetze. Das gilt nicht nur bei den Profis, sondern auch im Amateurfußball. Klein gegen Groß, Kreisligisten duellieren sich mit Teams höherklassiger Ligen.
So auch am Sonntag der Fußball-A-Kreisligist Eintracht Werne. Zu Gast ist der Landesligist SuS Kaiserau. Zwei Spielklassen trennen die beiden Teams, die Rollenverteilung ist damit klar.
Eintracht Werne freut sich auf Duell mit SuS Kaiserau
Doch nicht nur sportlich sei das Duell ein Highlight für den Verein. Der 1. Geschäftsführer Sascha Hilmer hoffe auf einen großen Zuschauerandrang:
„Sportlich hat der Pokal bei uns nicht den Stellenwert wie die Liga. Dennoch haben die Spiele ihren Reiz, auch weil eine Sensation immer möglich ist. Und gerade der sportliche Vergleich unter Wettbewerbsbedingungen macht den Pokal aus. Wir hoffen auf gutes Wetter und reichlich Zuschauer.“
Und obwohl die Eintracht den Fokus auf den Ligabetrieb liegt, sei das Duell eine gute Standortbestimmung. Der Pokal ist schließlich ein prestigeträchtiger Wettbewerb. So erwartet Hilmer auch eine entsprechende Einstellung der Mannschaft.
Standortbestimmung für neue Werner Mannschaft
„Das ist eine gute Möglichkeit, den Ehrgeiz und den Fokus des Teams für die Liga anzukurbeln.“ Die Werner Grundeinstellung sei, dass „wir jedes Spiel gewinnen wollen“.
Hilmer, der selber früher in der Landesliga aktiv gewesen ist, weiß was für Werne gegen den Landesligisten drin ist: „Als höherklassiger Verein geht man die Pokalduelle auch mal ohne die nötige Ernsthaftigkeit an. Wenn man dann einen Sahne-Tag erwischt, ist auch gegen SuS Kaiserau eine Sensation möglich.“
Viel wichtiger sei jedoch der Stand der neu zusammengestellten Mannschaft: „Wir haben wieder einen Kader, der auch in der Breite gut aufgestellt ist. Zudem ist er verjüngt worden und damit haben wir einen wichtigen Schritt für die Zukunft gesetzt.“

Das Pokalspiel sei eine gute Möglichkeit, um die sportliche Lage einzuordnen und den restlichen Fahrplan der Vorbereitung zu planen. „Gerade aus Partien gegen höherwertige Teams lassen sich gute Erkenntnisse ziehen“, so Hilmer.
Abschließend hat er noch zwei wichtige Punkte angemerkt: „Jeder der spielt, soll die Partie genießen und Spaß haben. Außerdem hoffe ich, dass sich keiner verletzt.“ Anpfiff der Pokalpartie ist am Sonntag, 15 Uhr, auf der Sportanlage Dahl Rasen in Werne.