Eintracht Werne mit Schock-Start und Spektakel-Sieg Evenkämper besiegen Pelkum

Eintracht Werne mit Schock-Start und Spektakel-Sieg: Evenkämper besiegen Pelkum
Lesezeit

Eintracht Werne startet mit einem Sieg in die Rückrunde – was nach einer wenig überraschenden Nachricht klingt, war harte Arbeit für die Evenkämper. Am Ende siegten die Gastgeber mit 5:3 gegen den 1. FC Pelkum. Besonders die Offensive des A-Ligisten war in starker Form.

Kreisliga A1 Unna-Hamm
Eintracht Werne - 1. FC Pelkum
5:3 (2:2)

Die Vorbereitung war bei Eintracht Werne reibungslos gelaufen, unter anderem mit einem spektakulären 6:1-Sieg gegen den Spitzenreiter der Parallelstaffel, den FC TuRa Bergkamen.

Doch das erlangte Selbstvertrauen bekam am Freitagabend schnell einen Knacks: Mit dem ersten Angriff ging Pelkum in Führung. Als nur wenige Minuten später mit der zweiten Möglichkeit direkt der zweite Pelkumer Treffer fiel, war die Eintracht erstmal schockiert.

Alper Lafci bricht den Bann

„Weiter, es ist noch viel Zeit“, versuchten Aykut Kocabas und Mario Martinovic, ihre Mannschaft von der Seitenlinie zu motivieren. Und mit der Zeit berappelten sich die Evenkämper immer wieder. Als sich der stark aufgelegte Alper Lafci ein Herz nahm und mit einem sehenswerten Distanzschuss den Anschlusstreffer erzielte, war der Bann gebrochen.

Die Eintracht war spätestens ab diesem Zeitpunkt die dominierende Mannschaft im Spiel und schnürte Pelkum im eigenen Strafraum ein. Immer wieder kamen die Evenkämper zu Chancen und es war nur eine Frage der Zeit, bis Enes Akyüz mit einem abgefälschten Schuss den Ausgleich markierte. So ging es dann auch in die Pause.

Nach der Halbzeit zeigten die Evenkämper wieder ihr bekanntes Gesicht. Sie ließen Pelkum kaum eine Chance, dominierten das Spiel und kamen immer wieder zu Möglichkeiten. Doch die blieben erstmal ungenutzt.

Doch die Eintracht hatte noch zwei Trümpfe in der Hinterhand. Mit Mittelfeldmotor Sami Schebab und Top-Torjäger Abdullah Sahin wurden in Halbzeit zwei zwei wichtige Faktoren für den Sieg eingewechselt. Sahin bewies sofort seinen Torriecher: Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung traf er zum 3:2.

Abdullah Sahin ist in Torlaune

Und diese Führung gab die Eintracht auch nicht mehr ab. Sahin legte noch seinen zweiten Treffer nach und sorgte auch für Treffer Nummer fünf der Evenkämper. Zwar traf Pelkum noch zum 3:5, doch das war nur noch Ergebniskorrektur. Die Eintracht hat ihr erstes Pflichtspiel in 2023 gewonnen.

Dementsprechend zufrieden war Trainer Aykut Kocabas. „Wir haben nicht damit gerechnet, hier so zurückzuliegen“, resümiert er. „Wir haben dann aber nochmal gut den Anschluss bekommen in der ersten Hälfte, das war wichtig. Und spätestens in der zweiten Halbzeit haben wir dann ja dominiert. An den Gegentoren müssen wir arbeiten, aber so lange wir immer eins mehr schießen als der Gegner, ist das in Ordnung.“

Eintracht: Rafalski - Kücüktas, Akyüz (78. Isaak), K. Kavakbasi (56. Sahin), Sari, M. Kavakbasi (56. Schebab), Lafci, Isikli, Saadouni (71. Gottbehüt), Akalin, Algan

Tore: 0:1 (1.), 0:2 (7.), 1:2 Lafci (26.), 2:2 Akyüz (28.), 3:2 Sahin (58.), 4:2 Sahin (75.), 5:2 Sahin (90.+1)

Eintracht Werne startet gegen alten Bekannten: „Sprechen noch lange nicht von Meisterschaft“

Bozkurt-Brüder vor Trennung: Einer verlässt den SuS Oberaden definitiv, einer grübelt

Eintracht Werne im Torrausch: BSV Heeren läuft in ein 4:11-Debakel