Nachdem SVF Herringen als erste Spitzenmannschaft vor ein paar Wochen in Uentrop eine Niederlage einstecken musste, kam auch Eintracht Werne im Nachholspiel nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Evenkämper haderten mit sich.
Kreisliga A1 Unna-Hamm
TuS Uentrop - Eintracht Werne
0:0 (0:0)
Eintracht Werne startete motiviert und mit einem vollen Kader in das Nachholspiel. Nach gut zweieinhalb Wochen Pause brauchten die Evenkämper nur kurz, um wieder in den Spielrhythmus zu kommen. Dann waren sie die spielbestimmende Mannschaft in der Partie.
Der TuS Uentrop zog sich weit zurück und lauerte vor allem auf Konter. Auch die ließ Eintracht Werne aber nicht zu und hatte ein deutliches Plus an Ballbesitz zu verzeichnen.
Dabei erspielten sich die Evenkämper auch einige Torchancen. Abdullah Sahin, Alper Lafci und Serkan Adas kamen allesamt gefährlich vor das Uentroper Tor, scheiterten aber entweder am Uentroper Schlussmann oder an sich selbst. So ging es mit dem 0:0 in die Pause, obwohl die Eintracht die spielbestimmende Mannschaft war.
Nach der Pause kamen die Hausherren vom TuS Uentrop besser ins Spiel und strahlten erstmals richtige Gefahr aus. Sebastian Jakob und Ex-WSC-Spieler Mondrian Runde traten in der Offensive in Erscheinung. Doch die Eintracht verteidigte geschlossen.
Dann kamen auch die Evenkämper besser in die Partie, – mussten dann aber einen Rückschlag verkraften. In einem Zweikampf ging Enes Akyüz zu Boden und blieb liegen. Das Spiel lief aber weiter und Uentrop versuchte sich an einem Angriff, den Kadir Kavakbasi unsanft stoppte. Der Schiedsrichter zeigte die Gelbe Karte - Kavakbasis zweite in der Partie und damit der Platzverweis. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
Doch nachdem sich Eintracht Werne kurz geärgert haben, berappelten sich die Evenkämper schnell und kamen wieder ins Spiel. Auch danach blieben sie das spielbestimmende Team, konnten das aber nicht in Tore ummünzen. So blieb es beim 0:0.
„Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir hundertprozentige Chancen, das war sehr ärgerlich. Und dann noch der Platzverweis in so einem Top-Spiel, was natürlich auch sehr bitter ist“, haderte Trainer Aykut Kocabas nach der Partie. Aber er konnte auch Positives sehen: „Ich bin extrem stolz auf meine Mannschaft, die hier von der ersten bis zur letzten Minute alles auf den Platz gebracht hat. Und wer weiß, wofür der eine Punkt noch gut ist.“
Eintracht Werne bleibt damit Tabellenzweiter mit zwei Punkten Rückstand auf SVF Herringen, allerdings auch mit einem Spiel weniger als der direkte Konkurrent. Der VfL Mark folgt auf Platz drei. Für die Evenkämper geht es bereits am Sonntag weiter, dann spielen sie zuhause gegen die SpVg Bönen.
Eintracht: Rafalski - K. Kavakbasi, Sari, Akalin, Saadouni, Schebab, Akyüz (75. Algan), Lafci (90. Isaak), M. Kavakbasi (81. Gottbehüt), Adas, Sahin
Tore: Fehlanzeige
Gelb-Rote Karte: K. Kavakbasi (57./wiederholtes Foulspiel)
Eintracht Werne und TuS Uentrop trennen sich torlos: Das Spiel zum Nachschauen
Eintracht Werne möchte Siegserie weiter ausbauen: Kocabas aber warnt vorm Gegner aus Uentrop
Eintracht Werne holt Torwart mit Oberliga-Erfahrung: Der pausierte zuletzt ein Jahr