
© Matthias Kerk
Eintracht Werne im Transfer-Check: Eine elementare Schwachstelle wurde gestopft
Fußball: Kreisliga A
Eintracht Werne hat in diesem Jahr ordentlich auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Gleich acht Neuzugänge verstärken den A-Ligisten. Damit ist eine wichtige Lücke gestopft.
Schon in den vergangenen Jahren ging die Marschroute beim Fußball-A-Ligisten Eintracht Werne ganz eindeutig nach oben. Die Evenkämper wollen aufsteigen - oder zumindest oben mitspielen. Dafür hat der Verein auch auf dem Transfermarkt vorgesorgt.
Gleich acht Neuzugänge verstärken den A-Ligisten seit dem Sommer. Firat Isikli, Oguzhan Ates, Kadir Kavakbasi, Sami Schebab, Thomas Goeke, Ibrahim Akalin, Samet Sahin und Oliver Samardzic kommen in den Dahl. Viele der Neulinge erfüllen ein bestimmtes Merkmal.

Co-Trainer Mario Martinovic, Firat Isikli, Oguzhan Ates, Kadir Kavakbasi, Sami Schebab, Thomas Goeke, Ibrahim Akalin, Samet Sahin, Oliver Samardzic und Trainer Aykut Kocabas © Matthias Kerk
So haben Kadir Kavakbasi und Sami Schebab bereits vor ein paar Jahren für Eintracht Werne gespielt. Und auch die anderen Neuzugänge sind den Evenkämpern bestens bekannt - entweder über private Kontakte oder von den Duellen auf dem Fußballplatz.
Trainer Aykut Kocabas erklärte schon vor ein paar Wochen dieses Muster bei den Neuzugängen. Man habe aktuell wenige Möglichkeiten gehabt, um mögliche neue Spieler in Aktion zu sehen. Und auch die Spieler selbst hätten weniger Chancen gehabt, sich von Vereinen zu überzeugen. Also greift Eintracht Werne zu bekannten Spielern.
Diese sollen nun eine Schwachstelle stopfen, die Eintracht Werne in den vergangenen Jahren bereits begleitet hat. Denn oft hatten die Evenkämper in der ersten Elf hohe Qualität zur Verfügung, hatten allerdings Schwierigkeiten, auch auf der Bank diese Qualitäten zu bedienen.
Auch die Abgänge der Evenkämper sind in diesem Jahr größtenteils zu verschmerzen. Fehlen werden allerdings wohl Emir Bajric, der seine Fußball-Laufbahn beendet hat, und Damir Kurtovic, der kurzfristig zum Landesligisten IG Bönen wechselt.
Wenn die Neuzugänge allerdings dafür sorgen, dass bei Eintracht Werne auch hochklassige Spieler von der Bank kommen können, stehen den Evenkämpern viele Türen offen. Mit einem Kader, der nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite Qualitäten aufweisen kann, ist in dieser Saison in einer schweren A-Liga-Staffel vielleicht sogar der Aufstieg möglich.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
