Eintracht Werne holt einen Rückkehrer aus Hamm: „Ich will diese Saison Meister werden“

© Helga Felgenträger

Eintracht Werne holt einen Rückkehrer aus Hamm: „Ich will diese Saison Meister werden“

rnFußball

Eintracht Werne und der TSC Hamm teilen eine besondere Beziehung. Erneut wechselt ein Spieler von dem Ligakonkurrenten zu den Evenkämpern. Bereits vor drei Jahren lief dieser für Eintracht Werne auf.

von Carl Brose

Werne

, 08.07.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eintracht Werne führt eine lange gepflegte Tradition fort und hat sich einen weiteren Neuzugang aus Hamm gesichert. Diesmal verpflichteten die Werner einen Flügelspieler vom TSC Hamm, der bereits vor drei Jahren eine kurze Zeit im Trikot der Evenkämper auflief. Der Wechsel zeigt ein weiteres Mal, dass es eine besondere Beziehung zwischen den beiden Vereinen gibt.

Ibrahim Saadouni kommt es vor wie ein Déjà-vu, bereits vor drei Jahren wechselte er zu Eintracht Werne. Damals hatte er gerade erst einen Schlüsselbeinbruch überstanden. Auch dieses Mal ist der Offensivspieler erneut dabei, die gleiche Verletzung auszukurieren, als es ihn wieder nach Werne verschlägt.

Jetzt lesen

In seinem letzten Saisonspiel für den TSC Hamm brach er sich in einem Zweikampf erneut das Schlüsselbein. Bereits das dritte Mal in seiner Karriere. Saadounis letztes Intermezzo bei Eintracht Werne dauert nur knapp sechs Monate an, diesmal ist er zurückgekehrt, um länger zu bleiben. „Damals habe ich parallel meine Ausbildung in Bielefeld gemacht. Da war es einfach zu stressig, auch noch immer nach Werne zum Training zu fahren. Jetzt wird das deutlich einfacher für mich“, erklärt der Neuzugang.

Schlüsselbeinbruch ist wieder verheilt

Seine Schulterverletzung, die er sich genau pünktlich zur Corona-Pause zugezogen hatte, ist schon fast wieder auskuriert. Daher blickt Saadouni optimistisch in die Zukunft: „Die Physiotherapie habe ich gerade abgeschlossen. Jetzt kann ich mich weiter fit halten. Bis zum Saisonstart in vielleicht zwei Monaten wird es dann schon viel besser sein. Aber natürlich trägt man immer eine kleine Angst mit sich, dass es einem wieder passiert.“

Jetzt lesen

Die erneute Verletzung war auch ein Grund für seinen Wechsel, obwohl er die vergangene Saison mit seinem alten Verein TSC Hamm in der Tabelle vor Eintracht Werne abschloss, wenn auch mit einem Spiel mehr. „Ich wollte jetzt nach der Verletzung noch einmal richtig angreifen und das unbedingt mit vielen Kollegen in einem Team. Dafür bin ich jetzt nach Werne gekommen. Hier fühlt man sich wohl und spielt auch immer oben mit“, sagt Saadouni.

Besonderes Verhältnis zwischen TSC Hamm und Eintracht Werne

Mit seinem Wechsel ist Saadouni nun auch Teil der besonderen Werne-Hamm-Beziehung. Das gute Verhältnis zwischen den beiden Mannschaften erklärt er sich durch die vielen Gemeinsamkeiten: „In beiden Vereinen gibt es einfach eine besondere Geschlossenheit. Dazu gibt es viele gemeinsame Freundschaften und einfach viele bekannte Gesichter auf beiden Seiten. Man kennt sich einfach. Vor und nach gemeinsamen Spielen wird dann auch viel geredet und gescherzt.“

Jetzt lesen

Dazu machte auch ein Kreiswechsel Eintracht Werne attraktiv für Hammer Spieler. „Früher war Werne noch im Lüdinghauser Kreis. Da waren es aus Hamm immer weite Wege zu den Spielen. Durch den Wechsel in den Kreis Unna-Hamm sind die Strecken deutlich kürzer geworden“, so Saadouni.

Ibrahim Saadouni will mit Eintracht Werne Meister werden

Für die kommende Saison hat der Flügelspieler ein ganz klares Ziel: „Ich will diese Saison auf jeden Fall Meister werden und das strahlt der Verein auch nach draußen aus. Das war auch ein Grund für den Wechsel. Es gibt hier ein eindeutiges Ziel, das alle erreichen wollen.“ Die Gegebenheiten für einen Aufstieg sieht er bei seiner neuen Mannschaft gegeben. Dafür muss Werne in der kommenden Saison auch an seinem Ex-Verein vorbeiziehen.