Eintracht Werne gewinnt umkämpfte Partie gegen TuS Uentrop Ein Abstauber reicht zum Sieg

Eintracht Werne gewinnt umkämpfte Partie gegen TuS Uentrop: Ein Abstauber reicht zum Sieg
Lesezeit

Es läuft momentan für das Team von Trainer Aykut Kocabas. Auch gegen den TuS Uentrop aus Hamm konnte die Eintracht aus Werne drei Punkte holen und somit auf Platz vier in der Tabelle klettern. Das Spiel in der Fußball-Kreisliga A1 Unna-Hamm gegen den TuS war allerdings lange weniger von Torchancen als von harten Zweikämpfen und Diskussionen mit dem Schiedsrichter geprägt.

Kreisliga A1 Unna-Hamm
Eintracht Werne – TuS Uentrop
1:0 (0:0)

Lange sah es nach einer torlosen Punkteteilung zwischen der Eintracht und dem TuS Uentrop aus. Auf beiden Seiten gab es wenig klare Torchancen, der Gast aus Hamm hatte die etwas besseren Gelegenheiten, die Eintracht war jedoch keinesfalls unterlegen.

Bis 15 Minuten vor dem Ende mussten die Zuschauer im Dahl auf den ersten Treffer warten. Enes Akyüz – dessen Rote Karte aus dem Spiel gegen den SVE Heessen II unter der Woche zurückgenommen wurde – brachte den Ball im dritten Versuch im Gästetor unter. Zuvor hatte Uentrops Schlussmann Tobias Janssen zweimal bärenstark pariert. Beim Abstauber von Akyüz war der Keeper dann aber chancenlos.

Schiedsrichter Andreas Lehmkuhl (M.) hatte beim Spiel zwischen Eintracht Werne und dem TuS Uentrop einiges an Redebedarf, auch mit EIntracht-Trainer Aykut Kocabas (r.).
Schiedsrichter Andreas Lehmkuhl (M.) hatte beim Spiel zwischen Eintracht Werne und dem TuS Uentrop einiges an Redebedarf, auch mit EIntracht-Trainer Aykut Kocabas (r.). © Tim Hübbertz

„Wir wussten vor dem Spiel, dass es ein sehr schweres Spiel wird, weil Uentrop meinem Erachten nach unter ihrem Niveau spielt“, sagte Wernes Trainer Aykut Kocabas nach dem Sieg. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit die etwas besseren Torchancen, gerade durch Angreifer Ardian Ibrahimi, doch der ließ einige gute Möglichkeiten liegen. Auf der anderen Seite erspielten die Hausherren sich ebenfalls einige Chancen, beim letzten oder vorletzten Pass fehlte den Evenkämpern allerdings die Genauigkeit, sodass es mit einem torlosen Remis in die Pause ging.

Die Gäste kamen etwas besser aus der Kabine, erspielten sich aber dabei auch keine glasklaren Torchancen. Vielmehr stand Schiedsrichter Andreas Lehmkuhl im Fokus. Insgesamt sieben Gelbe Karten (drei für Werne, vier für Uentrop) verteilte der Unparteiische.

Taeger muss vorzeitig runter

In der von Beginn an hitzig geführten Partie musste Eintracht-Coach Kocabas bereits im ersten Durchgang verletzungsbedingt wechseln. Nachdem Tim Taeger mit einem Gegenspieler zusammengeprallt war, musste er raus. Für ihn kam nach einer guten halben Stunde Bekir Cura ins Spiel. Auch der TuS Uentrop musste bereits nach zehn Minuten verletzungsbedingt wechseln.

Für Kocabas waren die harte Gangart und das umkämpfte Spiel erwartbar. „Das ist völlig normal. Es ist ein hitziges Spiel. Beide Mannschaften spielen im oberen Drittel. Aber ich glaube, im Großen und Ganzen war das doch ein faires Spiel, in dem es keine große Eskalation gab“, meinte der Trainer.

Eintracht: Krusel – Albrecht (68. Durgut), Sari, Akyüz, M. Taeger, Sahin (86. Ünal), Balci, Benning, Partlak, T. Taeger (32. Cura), Algan

Tor: 1:0 Akyüz (75.)

„Wahrheit hat sich durchgesetzt“: Eintracht Wernes Enes Akyüz nach Freispruch erleichtert

Kreissportgericht misstraut Schiri Kaichouh: Urteil im Fall von Eintracht Wernes Akyüz

Rote Karte für Enes Akyüz landet vor dem Sportgericht: Eintracht Werne zur Verhandlung